Liebe Eltern,

das Leben mit Kind hält viele Überraschungen bereit – darauf sind werdende Eltern heute bestens vorbereitet. Was uns dann aber völlig unerwartet trifft, ist die Tatsache, dass wir plötzlich wie nie zuvor an uns selbst zweifeln. Verstehe ich mein Kind überhaupt? Unterstütze ich es ausreichend in seiner Entwicklung? Hat vielleicht nicht doch Mama Recht, oder die Nachbarin, oder die Freundin, die schon drei Kinder hat.

Mehr Mut zum Bauchgefühl!

Eltern sein bedeutet Glück, Erschöpfung und Selbstzweifel, manchmal beinahe zu gleichen Teilen. Umso wichtiger ist es, Unterstützung bei dieser großen Aufgabe  zu haben. Mit unserem JAKO-O-Magazin möchten wir Eltern und Familien den Rücken stärken.

Mit Tipps und Informationen zu wichtigen Alltagsthemen. Mit Ideen, die das Leben mit Kind erleichtern und abwechslungsreicher gestalten. Vor allem aber mit dem Bewusstsein, dass Erziehung eben kein Standardprogramm ist – und dass euer Bauchgefühl erstaunlich zuverlässig ist, wenn es darum geht, was für euer Kind das Richtige ist.

Vertraut in eure Erziehung – wir unterstützen mit Tipps & Infos

Die wichtigsten Themen rund um Baby, Kleinkind und Familie haben wir im JAKO-O-Magazin in verschiedenen Kategorien zusammengefasst: von der Entwicklung deines Babys in den ersten zwei Jahren über Kita und Schule bis hin zu Erziehungsfragen, Spielen und Gesundheitsthemen. Jede dieser Kategorien enthält einen Mix aus Fakten und Informationen, Alltags-Tipps und einer guten Portion Selbstvertrauen, um euch als Eltern und Familie zu bestärken. Was ihr nicht finden werdet, sind Vorschriften und Patentlösungen.

Sicherheit schaffen, Selbstzweifel abbauen

Der Kern unserer Philosophie bei JAKO-O ist, dass wir Kindern und Eltern den Druck nehmen möchten, perfekt zu funktionieren. Kinder sollen in erster Linie Kinder sein können – und Eltern sollten weniger den langfristigen Lebens- und Karriereweg ihrer Kinder im Blick haben als ihr Glück in diesem Moment, beim Spielen, Toben oder gemeinsamen Kuscheln. Dafür steht unsere Kampagne „Lasst Kinder einfach Kinder sein“, ebenso wie der JAKO-O-Familienkongress, mit dem wir Eltern mehr Sicherheit vermitteln, Selbstzweifel abbauen und den Austausch von Eltern untereinander fördern möchten.

Zeit zum Spielen – vielleicht die beste Förderung überhaupt

Spielen ist für Kinder die naturgemäße Form des Lernens. Das heißt nicht, dass wir das gezielte Fördern ablehnen. Wir finden, dass sich die Förderung nach den Interessen und Fähigkeiten eures Kindes richten sollte. Jedes Kind sollte sich in seinem eigenen Tempo entwickeln und vor allem in aller Ruhe spielen dürfen.

Im JAKO-O Online-Shop versuchen wir diesem Anspruch gerecht zu werden, indem wir kindgerechte Motorik- und Lernspielzeuge, Lernhilfen für die Schule, aber eben auch eine Fülle an Bastelbedarf, Sportgeräten, Gartenspielzeugen und klassischen Kinderspielzeugen anbieten. Das JAKO-O-Magazin liegt auf einer Linie mit unserer Philosophie.

Unser Ziel ist es, dass sich mehr Eltern zutrauen, in Erziehungs- und Familienfragen ihren eigenen Weg zu gehen und die Lösung zu finden, die in ihrer individuellen Familienkonstellation funktioniert. Wir hoffen, dass wir dich mit unseren spannenden Beiträgen dabei unterstützen können.

Jetzt mehr entdecken

In unserem Magazin stets auf dem Laufenden bleiben

Abgelaufene Lebensmittel noch essbar

Beitrag lesen

Darf ich ein Lieblingskind haben?

Beitrag lesen

Sprachentwicklung bei Kindern

Beitrag lesen

Kind aufklären

Beitrag lesen

Schwimmen lernen

Beitrag lesen

23. Schwangerschaftswoche

Beitrag lesen

Kliniktasche packen

Beitrag lesen

Lustige Zungenbrecher

Beitrag lesen

Trotzphase bei Kindern

Beitrag lesen

Schulsachen organisieren

Beitrag lesen

Mein Kind hört nicht

Beitrag lesen

Schimpfwörter abgewöhnen

Beitrag lesen

Kinder anlügen

Beitrag lesen

Familienzusammenhalt

Beitrag lesen

Bedeutung des Vorlesens

Beitrag lesen

Babytragen

Beitrag lesen