Kinder lieben Süßigkeiten. Bereits nach dem ersten Genuss eines Schokoriegels leuchten Kinderaugen gleich doppelt so hell wie zuvor. Hat sich für die kleinen Schleckermäulchen erst einmal die Welt des Naschens und Schleckens aufgetan, wird es schwierig, Kinder zurückzuhalten. Denn: Schon die Muttermilch und das Fruchtwasser waren leicht süßlich und auch später verlangt der Körper zwischendurch nach etwas Süßem.
Und das Angebot an süßen und leckeren Dingen aus Zucker ist schier grenzenlos. Auch wenn ihr als Eltern meist so gar begeistert über die neuentdeckte Nascherei eurer Kleinen seid – sicherlich habt ihr euch früher auch über den Lolli von Oma und Opa oder ein leckeres Bonbon gefreut. Geht am besten ganz entspannt aber durchaus bewusst mit dem Thema Süßigkeiten um. In Maßen darf euer Kind ruhig ein paar süße Naschereien verspeisen, ohne dass ihr ein schlechtes Gewissen haben müsst. Wir haben für euch ein paar nützliche Tipps und Regeln gesammelt, um mit euren Kindern gemeinsam die süßen Naschereien verantwortungsbewusst in euren Alltag zu integrieren