Osterspiele für Kinder – Spaßfaktor garantiert!

Kinder lieben es, sich auszutoben und ausreichend zu bewegen. Was spricht dagegen, dies auch an Ostern zu fördern? Mit den richtigen Osteraktivitäten verbindet ihr Spiel- und Lernspaß, denn eure Kids werden bei den folgenden Osterspielen so einiges über ihre eigenen Fähigkeiten sowie verschiedene Osterbräuche erfahren. Vielleicht lernt auch ihr noch das ein oder andere dazu.

Worauf also noch warten? Auf die Plätze, fertig, los! Stöbert durch JAKO-O-Ideen rund um Osterspiele für Kinder und findet die passenden Inspirationen!

Osterspiele für drinnen

Eierpusten

Benötigte Materialien:

  • ein ausgeblasenes Ei oder

  • Kunststoffeier

Spielregeln:

  • Setzt euch alle an einen Tisch. In der Mitte platziert ihr ein ausgeblasenes Ei (oder ein leichtes Kunststoff-Ei).

  • Auf die Puste, fertig, los: Jetzt pustet ihr das Ei zu den jeweils anderen Mitspielern. Jeder Spieler achtet für sich darauf, dass das Ei nicht bei ihm vom Tisch fällt. Anfassen oder Auffangen ist verboten.

  • Gewonnen hat die Person, die als letztes übrig bleibt und alle anderen aus dem Spiel gepustet hat.

Zu Ostern wichteln

Wenn ihr mit mehreren Kindern Ostern feiert, dann darf das Oster-Wichteln als besonderes Spiel an den Feiertagen auf gar keinen Fall fehlen! Die Kids kennen Wichteln bereits aus der Weihnachtszeit und freuen sich, wenn die spielerische Geschenkübergabe auch an Ostern aus dem Hut gezogen wird. Wie an Weihnachten schreiben alle Kinder ihre Namen auf einen Zettel. Die Zettel werden gesammelt, zum Beispiel in einem kleinen Topf. Die Kinder ziehen reihum. So finden sie heraus, für wen sie ein Osterei gestalten. Sie können gepustete Eier verschenken oder mit Papier gebastelte Eier – ganz, wie sie Lust haben! Diese kleine Präsent verstecken sie am Ostersonntag oder -montag zur Eiersuche und machen einem anderen Kind eine riesige Freude! 

<Reco> zu Ostergeschenken, wenn vorhanden

Eierboccia

Spielregeln:

  • Legt ein ausgeblasenes Ei in etwas größerer Entfernung von euch auf einen Teppich.

  • Jeder Spieler bekommt jetzt drei Schoko-Ostereier.

  • Abwechselnd werft ihr eure Eier so, dass sie möglichst nah an das auf dem Teppich platzierte Ei kommen.

  • Tipp: Werft die Schokoeier möglichst flach und mit viel Gefühl, sodass sie sich dem Ei in der Mitte auch wirklich nähern, ohne daran vorbei zu schlittern.

  • Der Gewinner bekommt alle Schokoeier seiner Mitspieler.

Osterspiele für draußen

Wenn das Wetter es zulässt und die Sonne scheint, spielen eure Kids an Ostern bestimmt gerne draußen. Packt sie mit Outdoor-Kleidung warm ein und bereitet alles vor, damit der Spielspaß beginnen kann! Wenn ihr noch auf der Suche nach Ostereiern für den Spielspaß seid, findet ihr zahlreiche Osterartikel in unserem Online-Shop.

Eierlauf

Benötigte Materialien:

  • Esslöffel

  • (hartgekochte) Eier oder Kunststoffeier

  • Wassereimer oder ähnliche Gegenstände als Wendepunkte

  • Klebeband als Startlinie

Spielregeln:

  • Bildet zwei Mannschaften. Alle Spieler einer Mannschaft stellen sich hintereinander auf.

  • Ein Ei wird auf einen Löffel gelegt und in der bevorzugten Hand gehalten. Der andere Arm wird hinter den Rücken gelegt. Startlinie und auch Wendepunkt werden aufgeklebt und aufgestellt. Tipp: Wenn ihr keine rohen Eier verwenden möchtet, sind hartgekochte Eier oder Kunststoffeier gute Alternativen, um große Sauereien zu vermeiden – besonders, wenn das Spiel nach drinnen verlegt wird.

  • Nach dem Startsignal laufen die jeweils ersten Läufer beider Mannschaften los. Sie laufen bis zu einem Wassereimer oder einem anderen Gegenstand, den sie umrunden sollen, um wieder zurück zur Startlinie zu kommen. Das Ei darf während des Laufs weder fallen noch mit den Händen festgehalten oder zurechtgerückt werden.

  • Sind die Läufer an der Startlinie angekommen, geben sie den Löffel mit dem Ei an die nächsten Läufer ab – natürlich ohne, dass das Ei fällt.

  • Das Team, dessen letzter Läufer als erstes wieder an der Startlinie angekommen ist, hat gewonnen.

Fang den Osterhasen

Benötigte Materialien:

  • bunte Tücher

  • ggf. Hasenohren-Haarreifen

  • ggf. Seile oder Bänder, die den Laufbereich markieren

  • Schokoeier als Belohnung

Spielregeln:

  1. Ein oder zwei Kinder werden als Jäger bestimmt.

  2. Die anderen Mitspieler sind die Osterhasen, die jeweils ein buntes Tuch in ihre Hosentaschen stecken, sodass nur ein Stückchen davon hervorblitzt. Die Osterhasen können auch Hasenohren aufsetzen.

  3. Nach einem Startsignal laufen alle los. Die Jäger versuchen, die Osterhasen zu fangen, indem sie ihnen die bunten Tücher aus den Hosentaschen stehlen.

  4. Gewonnen hat der Hase, der als Letztes übrigbleibt.

  5. Ihr spielt so viele Runden, wie ihr möchtet. Achtet dabei darauf, die Rollen gleichmäßig zu verteilen und zu wechseln.

Das hat richtig Spaß gemacht, oder? Wenn ihr einen ganzen Ausflugstag an Ostern plant, könnt ihr für die Zeit zwischen den Spielen auch Outdoor-Spielzeug oder Bücher für eure Kids mitnehmen. Mit gepackten Brotboxen, gefüllten Trinkflaschen und Picknickdecken oder Kissen kann das Abenteuer losgehen! 

Lest direkt weiter

Mehr Oster-Inspirationen in unserem Magazin

Ostern basteln mit Kindern

Beitrag lesen

Osterrezepte für Kinder

Beitrag lesen

Osterkarten basteln mit Kindern

Beitrag lesen

Osterhasen basteln

Beitrag lesen

Osterdeko

Beitrag lesen

Osterrituale mit Kindern

Beitrag lesen

Ostern mit Kindern

Beitrag lesen

Bildnachweise:

Momentaufnahme vom Ostereier färben einer Familie am Tisch © gpointstudio - stock.adobe.com