Das Wetter ist toll und lädt dazu ein, draußen im Grünen zu toben, zu spielen und einfach Spaß zu haben. Ob im eigenen Garten, im Park oder auf einem Spielplatz. Kindergeburtstage im Freien wecken Glücksgefühle und bieten viel Raum für allerlei lustigen Spielspaß. Jetzt heißt es Bollerwagen schnappen, voll mit tollen Sachen packen und mit Kind und Kegel eine Party zu schmeißen, die sich fast wie von selbst feiert.
Garten Party - Sport & Spaß Turnier
Kinderschminken: Bunter geht immer
Garten Party planenLöwe, Schmetterling, oder Pirat. Gesichter schminken kommt einfach nicht aus der Mode. Mit einem Kinderschminke-Set und tollen Motiven verwandelst du die Party-Gäste zu großen Geburtstags-Stars – die Kleinen werden Schlange stehen! Ein praktischer Nebeneffekt: So behält man als Elternteil seine kleinen Gäste und sein Geburtstagskind prima im Auge.
Deko: Vom Winde verweht
Garten Party planenDamit alle Bescheid wissen, „hier wird Geburtstag gefeiert“: Bunte Ballons oder kleine Fähnchen an Sträuchern, Bäumen oder Spielplatzgeräten aufhängen. Picknickdecken, Klapptische und Bänke bilden den Treff- und Mittelpunkt und schaffen eine Ablage für Essen, Geschirr und Bastelecken. Suche dir dafür einen Platz im Halbschatten. Eine Kühltasche verhindert zusätzlich, dass Geburtstags-Leckereien unter der Sonne schmelzen. Damit nicht zu viel transportiert werden muss, ist hier das Motto „weniger ist mehr“.
Spiele: Start, Spaß, Ziel
Sackhüpfen, Eierlaufen, Seilspringen, Tücherwerfen, Gummitwist, Topfschlagen, Ballontanz ... Es gibt so viele Möglichkeiten, tolle Kinderspiele – vielleicht auch noch aus deiner Kindheit – zum Leben zu erwecken. Baue einen Spielparcours mit mehreren Stationen auf. Jedes Kind bekommt seinen eigenen Spielerpass, in dem nach jedem Spiel Punkte für super Turnier-Leistungen eingetragen werden. Natürlich darf am Ende eine Siegerehrung mit Medaillen für alle Kids nicht fehlen.
Turnier-Nahrung: Happs und weg
Vorbereitung ist das A&O und erleichtert die Organisation vor Ort. Wie wäre es denn mit einem Barbecue? Würstchen und gegrillte Gemüsespieße liegen nicht so schwer im Magen, sind schnell verputzt und geben Kraft für den nächsten Spielespaß. Dazu Salate, Wassermelonen-Dreiecke und Muffins reichen. Saftschorlen aus einem Getränke-Behälter, aufgepeppt mit frischen Früchten und Beeren, sind als Durstlöscher der absolute Renner.
Tipp:
Bitte bereits schon in der Einladung um ausreichend Sonnenschutz bitten. Wenn du die Möglichkeit hast, stelle an heißen Sommertagen ein Planschbecken auf – Badehose und Handtuch nicht vergessen. Das erfrischt nicht nur kleine Turniermeister, sondern auch Mama und Papa können sich zwischendurch die Füße kühlen.
Mehr Artikel rund um Feste & Anlässe
Bildnachweise
Mann mit Kindern auf Geburtstagsparty spielen im Freien im Garten im Sommer © Halfpoint - stock.adobe.com
Mädchen mit Hütchen pusten Kerzen am Geburtstagskuchen aus. © Halfpoint - stock.adobe.com
Kleine Kinder im Freien im Garten im Sommer, spielen © Halfpoint - stock.adobe.com
Rückansicht von Mann mit kleinen Kindern zu Fuß im Freien auf Gartenparty © Halfpoint - stock.adobe.com
Kleines Mädchen sitzt im Freien im Garten im Sommer, essen Snacks © Halfpoint - stock.adobe.com