Ob Spaziergänge zum Spielplatz, eine ausgiebige Wanderung oder kleinere Mikroabenteuer vor der eigenen Haustüre – es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Ausflüge mit Kleinkindern zu gestalten. Eines steht dabei immer im Fokus: die gemeinsamen Freumomente, in denen ihr als Familie zusammen Neues erkundet. Dabei lernen nicht nur eure Kinder etwas über die Umwelt und Natur, auch ihr als Eltern nehmt bei gemeinsamen Erlebnissen alles aus einer kindlichen Perspektive wahr. Damit ihr eine unvergessliche Familienzeit verbringen könnt, ist eine ausgiebige Planung und Vorbereitung von großer Bedeutung. Worauf ihr bei der Ausflugsplanung mit euren Kleinkindern besonders achten solltet, hat JAKO-O auf dieser Seite für euch zusammengefasst. Neben den wichtigsten Tipps erhaltet ihr grundlegende Informationen darüber, was Familienunternehmungen für eure Mini-Entdecker bedeuten und wie ihr gemeinsame Ausflugsziele bestimmen könnt.
Ausflüge mit Kleinkindern: hilfreiche Tipps & spannende Ideen
Auf dieser Seite
Ausflüge mit Kleinkindern: wichtige Tipps für eure Familientrips
Beliebte Ausflugsziele & Mikroabenteuer mit Kleinkindern
Familienausflug mit Kleinkindern: Das sollte auf die Packliste
Unterwegs mit Kleinkindern: Perfekt ausgerüstet für jede Unternehmung
Doch kein Ausflug geplant? Kleinkinder zu Hause beschäftigen
Ausflüge mit Kleinkindern: wichtige Tipps für eure Familientrips
Die freie Familienzeit ausnutzen und gemeinsam Ausflüge zu machen, lässt Kinder- wie auch Elternherzen höherschlagen. Dabei gibt es eine nahezu unbegrenzte Menge an Ausflugszielen, die ihr besuchen könnt.
Neben Tierparks, Kinderbauernhöfen, Freizeitparks und Abenteuer- oder Wasserspielplätzen gibt es auch budgetfreundlichere Unternehmungen wie kleine Mikroabenteuer vor der eigenen Haustüre, die bei euren kleinen Entdeckern garantiert auf Begeisterung stoßen.
Das Tollste an Ausflügen mit Kleinkindern ist dabei die gemeinsame Zeit, die alle Familienmitglieder miteinander verbringen. Nur ihr als Familie zählt in solchen Momenten, die euch für ewig in Erinnerung bleiben. Das stärkt vor allem den Familienzusammenhalt. Für die Planung eurer Familientrips ist es daher umso bedeutender, dass ihr die Zeit bewusst bestimmt und der Spaß immer an erster Stelle steht.
Unternehmungen sind auch gewisse Lernsituationen, denn eure Kinder erfahren viel über die Natur. Unbewusst saugen sie all das neue Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt auf, das sie die große Welt vor der eigenen Haustür viel besser verstehen lässt. Vielleicht lernt auch ihr als Eltern noch das ein oder andere dazu.
Damit ein Familienausflug zum vollen Erfolg wird, ist die Ausflugsplanung besonders wichtig. Neben der bewusst eingeplanten Zeit sind da vor allem die Auswahl der Ausflugsorte und auch die Aufstellung einer Liste mit allen benötigen Dingen für eure Tagestrips wichtige Punkte der Vorbereitungsphase.
In der Regel solltet ihr eure Ausflugsorte im Vorfeld immer mit euren Kindern zusammen bestimmen. Behaltet jedoch immer im Hinterkopf, dass gewünschte Orte im besten Fall auch kindgerecht sind.
Gerade für Kleinkinder habt ihr bestimmt noch Buggys und Kinderwagen im Schlepptau, damit sie sich während eines aufregenden Tages auch mal ausruhen können. Die Ausrüstung sowie euer Proviant und alles Weitere, was ihr mitnehmen möchtet, hängt maßgeblich vom Alter eurer Kids ab.
Eines steht jedoch auch bei der Vorbereitung immer an erster Stelle: der Spaß. Plant eure nächsten Familientrips mit großer Vorfreude und verbringt unvergessliche Familienmomente miteinander.
Unterwegs mit Babys: Darauf solltet ihr achten
Bereits mit Babys lassen sich erste Ausflüge in Angriff nehmen. Gerade in den ersten Lebensmonaten sind hier ein paar Tipps zu beachten, die euren Familienausflug zum wahren Erfolg werden lassen. Besonders wichtig für die Planung von Ausflügen mit Babys ist die Auswahl der Kleidung sowie das Packen einer Wickeltasche.
Damit Babys den Temperaturwechsel von drinnen nach draußen gut verkraften, solltet ihr mit kurzen Spaziergängen starten und euch dann langsam steigern. Dabei ist besonders auf eine etwas wärmere Kleidung zu achten. Am besten eignet sich da der sogenannte Zwiebellook, bei welchem es euch möglich ist, auf verschiedene Gegebenheiten zu reagieren und euren Kids dementsprechend eine Schicht aus- oder anzuziehen. Beim Anziehen von Babys im Frühling, Sommer oder Herbst gibt es verschiedene Aspekte, die ihr beachten und auf den entsprechenden Themenseiten von JAKO-O nachlesen könnt.
Ausflugsorte sollten in der Regel kinderwagentauglich sein. Während Babys die meiste Zeit des Ausflugs von ihrem Kinderwagen aus erleben, sind Buggys und Co. auch für auch Kleinkinder wichtig. Denn nach ausgiebigen Spaziergängen und langen, erlebnisreichen Ausflügen auf Spielplätzen oder in Freizeitsparks werden sie gerne mal müde, sodass sie kurze Pausen oder den Rückweg nur noch im Kinderwagen verbringen möchten.
Beliebte Ausflugsziele & Mikroabenteuer mit Kleinkindern
Ob beim Wandern mit Kindern, ausgiebigen Spielstunden auf Spielplätzen – Outdoor wie Indoor – oder größeren Abenteuern wie einer Erkundungstour auf einem Erlebnispfad und erste Berührungen mit tollen Tieren, für Kinder sind Unternehmungen riesige Highlights, die sie vor Begeisterung strahlen lassen.
Neben den klassischen Ausflugszielen wie Zoos, Tierparks, Freizeitparks und Schwimmbädern sind auch kleine Mikroabenteuer besondere Erlebnisse, die eure Kleinkinder aber auch die größeren Kids auf ihre Kosten kommen lassen.
So kann bereits der eigene Garten mit den richtigen Gartenspielen zum Spielparadies werden, in dem sich Klein und Groß so richtig austoben können. Unternehmungen mit Kleinkindern sind außerdem nicht unbedingt vom Wetter abhängig. Zu jeder Jahreszeit gibt es tolle Möglichkeiten, als Familie die Welt zu erkunden. Ob Herbstaktivitäten mit Kindern an der frischen Luft oder doch lieber kreative Alternativen für zu Hause – die Ideen könnten nicht vielfältiger sein.
Was ihr konkret mit euren kleinen Entdeckern angehen und unterwegs erleben könnt? JAKO-O hat die tollsten Unternehmungen für Kinder sowie die wichtigsten Tipps zur Ausflugsplanung auf der entsprechenden Themenseite zusammengefasst. Lasst euch inspirieren und plant fröhlich eure nächsten Familientrips.
Familienausflug mit Kleinkindern: Das sollte auf die Packliste
Habt ihr euch für euer Ausflugsziel entschieden und weitere Bedingungen für euren Familientrip aufgestellt, geht es an die konkrete Planung und Auflistung eurer Ausstattung sowie Verpflegung.
Was ihr genau einpacken solltet, hängt allerdings stark von eurem Ausflugsort, der Dauer eures Trips sowie dem Alter eurer Kinder ab. Für Kleinkinder benötigt ihr meist noch zusätzliche Wechselkleidung oder andere Hilfsmittelchen, um euch dauerhaft gut verpflegt zu wissen. Damit ihr einen guten Überblick über die wesentlichen Dinge erhaltet, hat JAKO-O hier eine Übersicht erstellt, an der ihr euch orientieren könnt.
Geeignete Snacks:
Brei/Löffelbiskuit
belegte Brötchen/Brote
Brezeln & Laugenstangen
Nüsse
Kekse oder süße Gebäcke
Rohkost
Frikadellen & andere herzhafte Happen
Grundausstattung:
Trinkpäckchen
Servietten
Waschlappen oder Feuchttücher
Spucktücher
Mückenschutz
UV-Schutz & Notfallapotheke
Abfallbeutel
Ersatzwindeln
wasserfeste Wickelunterlage
Wechselkleidung/UV-Schutzkleidung
Spiele
Wickeln unterwegs: So packt ihr Wickeltaschen für euren Ausflug
Je nachdem wie lange ihr mit euren Kindern unterwegs seid, kann es dazu kommen, dass ihr die ein oder andere Windel wechseln oder auch nur die Kleidungsstücke tauschen müsst. Damit sich das nicht als Herausforderung entpuppt, gibt es bereits beim Packen der Wickeltasche ein paar Tipps, die ihr beachten könnt.
Clever gepackt, ist halb gewonnen und somit solltet ihr zuerst immer im Blick haben, was ihr alles benötigt. Denn: Je nach Dauer eures Familientrips kann der Inhalt variieren. Behaltet dazu auch immer im Hinterkopf, dass ihr unterwegs meist keine Wickelräume oder -tische zur Verfügung habt. So werden je nach Ausflugsort die Bank auf dem Spielplatz oder der Rücksitz im Auto als Wickelmöglichkeit herhalten müssen. Dann ist es umso wichtiger, neben Wechselkleidung, Spucktüchern und Feuchttüchern auch eine Wickelunterlage parat zu haben.
Eure Wickeltasche sollte im besten Fall eine strukturierte Unterbringung von Windel und Co. ermöglichen. Idealerweise besitzt sie mehrere Fächer, sodass ihr in einem Bereich Windeln, Feuchttücher und Cremes und in einem anderen Bereich die Wechselkleidung unterbringen könnt. Verschmutzte Kleidungsstücke sollten wiederum ebenso in einem separaten Fach verstaut werden können, wenn ihr unterwegs seid. Sortiert am besten alles so in die Wickeltasche ein, wie ihr die Utensilien später auch nutzen müsst. Unterwegs benötigt ihr beispielsweise erst die Wickelunterlage. Diese sollte immer griffbereit oben in der Tasche platziert werden.
Tipp: Packen nach Reihenfolge erleichtert euch den Aufwand erheblich.
Unterwegs mit Kleinkindern: Perfekt ausgerüstet für jede Unternehmung
Ein Familienausflug könnt ihr zu jeder Jahreszeit und bei jeder Wetterlage angehen. Ob es regnet, stürmt oder die Sonne strahlt – mit der passenden Ausrüstung erlebt ihr überall eine tolle Familienzeit. Was ihr alles für euren Ausflug benötigt und welche Tipps ihr für Ausflüge an wärmeren Tagen beherzigen solltet, hat JAKO-O in dieser Übersicht zur richtigen Ausrüstung für euch zusammengesammelt.
Outdoorbekleidung – für jede Wetterlage gerüstet
Für jede Wetterlage gibt es die passenden Kleidungsstücke. So müsst ihr auf keinen Fall auf eure tollen Ausflüge an der frischen Luft verzichten, sollte das Wetter mal nicht wie vermutet ausfallen. Ob schicke Regenbekleidung oder wärmende Westen für stürmische Tage – im JAKO-O Sortiment findet ihr eine vielfältige Auswahl an atmungsaktiver und moderner Outdoorbekleidung. Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei.
Stöbert durch den Online-Shop und wählt die für eure Kinder passenden Kleidungsstücke aus, sodass dem nächsten Familienausflug nichts mehr im Wege steht.
Praktische Rucksäcke für Ausflüge mit Kleinkind
Reichlich Proviant, Spiele und andere Entdeckerspielzeuge sollten für die große Erkundungstour mit der Familie natürlich auch gut verstaut sein. Rucksäcke sind hier die optimale Wahl, da sie oft bequemer sowie robuster als die meisten Taschen sind und außerdem auch noch toll aussehen. Die Kinderrucksäcke von JAKO-O überzeugen mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und sind in vielen verschiedenen Farben sowie Designs erhältlich.
Stöbert durch das JAKO-O Sortiment und sucht euch die tollsten Rucksäcke für eure Familienausflüge aus.
Perfekte Reiseapotheke für Kleinkinder
Während eurer Vorbereitung solltet ihr die Reiseapotheke als einen der wichtigsten Punkte auf eure Liste schreiben.
In neuen Umgebungen können Kleinkinder schon einmal Fieber, Ausschlag oder kleinere Verletzungen haben, sodass ihr direkt handeln müsst.
Doch was gehört in die Reiseapotheke? JAKO-O hat auf der Themenseite die wichtigsten Infos sowie hilfreiche Tipps zusammengefasst, die euch eure Ausflugsplanung erleichtern.
Kinderhaut richtig vor UV-Strahlung schützen
Beim Spielen, Toben und Planschen an heißen Sommertagen entstehen wunderschöne Erinnerungen.
Damit ihr eure Ausflüge bei sonnigem Wetter in vollen Zügen genießen könnt, solltet ihr die empfindliche Haut eurer Kids vorbeugend schützen.
Auf der Seite rund um den Sonnenschutz hat JAKO-O zehn wertvolle Tipps für euch zusammengestellt und die häufigsten Fragen beantwortet.
Sonnenschutz für Kleinkinder wird die Autofahrt zu einer lustigen Angelegenheit
Beschäftigungen für Kleinkinder im Auto
Der gemeinsame Familienausflug steht an und die Vorfreude aller Familienmitglieder ist kaum noch zu bremsen. Wäre da nicht die gefühlt ellenlange Autofahrt zum ausgesuchten Ausflugsziel.
Damit die aber nicht von lauter Langeweile und Quälgeistern auf dem Rücksitz geprägt ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um eure Kleinkinder während der Fahrt zu beschäftigen und somit die Wartezeit zu verkürzen. Mit den richtigen Kinderspielen im Auto – und das für Klein und Groß. Ob knifflige Gedächtnisspiele oder andere tolle Familienspie-Ideen, die mit nur wenigen bis gar keinen Materialien umzusetzen sind – Spiele für Kleinkinder könnten vielfältiger nicht ausfallen. Neben dem Spielen mit euren Kindern gibt es allerdings auch ruhigere Alternativen wie Hörbücher oder eine Playlist mit den Lieblingsliedern eurer Kids. Die helfen euch dabei bereits erhitzte Gemüter zu beruhigen oder womöglich zu einem Nickerchen zu animieren.
Doch kein Ausflug geplant? Kleinkinder zu Hause beschäftigen
Habt ihr in nächster Zeit eher weniger vor, Ausflüge mit euren Kleinkindern in Angriff zu nehmen, gibt es viele verschiedene Alternativen, mit denen ihr eure Kids kreativ beschäftigen oder auch einfach wild drauflostoben lassen könnt.
Welche Aktivitäten besonders beliebt bei Kindern sind, hat JAKO-O hier für euch gesammelt:
Mit Kleinkindern drinnen spielen & toben
Zählen eure Kids eher zu den Stubenhockern, die sich kaum fürs draußen Spielen begeistern lassen? Kein Grund, um traurig, sauer oder enttäuscht zu sein.
Denn die Beweglichkeit eurer Mäuse kann beim drinnen Toben auch in den eigenen vier Wänden aktiv gefördert werden.
JAKO-O hat auf der entsprechenden Themenseite die beliebtesten Spielideen für zu Hause gesammelt, die sicherlich jeden noch so kleinen Stubenhocker zu mehr Bewegung motivieren.
Zeit für Kreativität: Basteln mit Kleinkindern
Neben actionreichen Spielen gibt es auch ruhige Aktivitäten wie das Basteln mit Kindern, bei dem sich eure kleinen Künstler so richtig kreativ ausleben können. Dabei fördert ihr aktiv die motorischen Fähigkeiten eurer Kleinkinder.
Nicht zuletzt entstehen in gemeinsamen Bastelstunden auch wunderschöne Kunstwerke, die sich sehen lassen können.
Passende Ideen, Tipps und Bastelanleitungen zum Nachbasteln findet ihr auf der JAKO-O Seite rund ums Basteln mit Kleinkindern.
Häufige Fragen zu Ausflügen mit Kleinkindern
Welche Ausflüge lassen sich auch mit Babys planen?
Wieso sind Ausflüge mit Kleinkindern sinnvoll?
Welche Kompetenzen werden bei Ausflügen mit Kleinkindern gelehrt?
Mehr Artikel rund um Freizeit & Kreativität
Bildnachweise
Familienausflug in den Bergen © EVERST - stock.adobe.com
Mutter und Kind bei einem Picknick © Sergio - stock.adobe.com
junge mit Tauchermaske und Sonnencreme auf dem Rücken, bereit für die pralle Sonne © Tomsickova - stock.adobe.com
Mutter, die Zeit mit ihren Kindern verbringt © zinkevych - stock.adobe.com