Welche Eicheln eignen sich für schöne Bastelideen?
Für die meisten Kids ist nicht nur das Basteln mit Eicheln selbst ein Highlight, auch das Sammeln der kleinen Baumfrüchte macht ihnen riesigen Spaß und kann gemeinsam wunderbar im Rahmen eines Ausflugs mit euren Kindern angegangen werden. Also worauf noch warten? Schnappt euch Körbchen, Eimer oder Stoffbeutel und macht euch auf die Suche.
Am ehesten werdet ihr vermutlich bei einem Waldspaziergang oder beim Wandern durch Felder oder Parks fündig. Die beste Zeit zum Sammeln ist ab September. Nun fallen die reifen Eicheln von den Bäumen und warten nur darauf, von euch gefunden und zu schöner Deko weiterverarbeitet zu werden.
In Deutschland werdet ihr vermehrt Früchte der Stieleiche oder der Traubeneiche finden – beide Arten eignen sich gleichermaßen zum Basteln toller Kunstwerke. Achtet darauf, die Eicheln trocken und kühl zu lagern, bis ihr mit dem Basteln eurer Herbstdeko beginnt. So vermeidet ihr, dass euer herbstliches Bastelmaterial zu schimmeln beginnt.
Am besten breitet ihr alle Eicheln auf Zeitungspapier aus und lasst sie bei Zimmertemperatur einige Tage gut durchtrocknen, ehe ihr euch den ersten Bastelideen widmet. Sammelt mit euren Kindern idealerweise immer nur so viele Eicheln, wie ihr für ein Bastelprojekt benötigt. Geht lieber erneut auf die Suche, bevor die Naturmaterialien zu Hause verderben.
Inspirationen zum Herbstbasteln
Diese Materialien braucht ihr zum Basteln mit Eicheln
Damit ihr gleich mit dem Basteln eurer schönsten Ideen starten könnt, legt im Vorfeld alle benötigten Materialien und Werkzeuge bereit. Neben den Naturmaterialien, die ihr bei herbstlichen Spaziergängen sammelt, habt ihr die meisten Dinge vermutlich bereits zu Hause. Auf die Scheren, fertig, los!
Naturmaterialien
Bastelmaterialien & Werkzeuge
JAKO-O Empfehlung:
Nicht nur für Kastanien – Handbohrer für Kunstwerke aus Eicheln
Der JAKO-O Kastanienbohrer unterstützt euch nicht nur beim Bau von lustigen Kastanienmännchen, er leistet auch beim Basteln mit Eicheln tolle Arbeit.
Passgenaue Löcher bohrt ihr mit dem einfach zu bedienenden Werkzeug im Handumdrehen – so können bereits die ganz Kleinen tatkräftig mithelfen und mit euch Eltern gemeinsam die schönsten Bastelideen für wunderschöne Deko in die Tat umsetzen.
Handbohrer entdecken
Los geht’s: Das könnt ihr aus Eicheln basteln
DIY-Bastelideen mit Eicheln sind äußerst vielfältig und eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Beim Basteln mit Kleinkindern eignen sich die Baumfrüchte wunderbar für die ersten kreativen Versuche mit Pinsel und Farbe. Eure kleinen Künstlerinnen und Künstler können die Eicheln nach Lust und Laune bemalen oder Klebebilder gestalten. Zusammen mit anderen Naturmaterialien entstehen so herbstliche Kunstwerke, die ihr verschenken oder mit denen ihr die Wohnung dekorieren könnt.
Ältere Kinder bevorzugen hingegen bereits anspruchsvollere Ideen zum Basteln. Ob Schmuck aus Eicheln, lustige Eichelmännchen oder ein kleiner Zoo aus verschiedenen Tieren – mit einem Handbohrer und etwas Geschick entstehen wundersame Wesen, die sich sehen lassen können.
Wichtig ist, dass ihr als Eltern eure Kinder beim Basteln immer im Auge behaltet und unterstützt, wenn sie Hilfe benötigen. Der Umgang mit spitzen Bastelwerkzeugen wie Messern oder Bohrern will gelernt sein – lasst eure Kids daher nie allein werkeln.
Mit der Zeit lernen eure Kinder, ihre Händchen beim Basteln geschickt einzusetzen und so wird ganz nebenbei die Feinmotorik gefördert. Ein guter Grund, öfters die Bastelsachen auszupacken und gemeinsam einen kreativen Nachmittag zu verbringen.
Bastelkleber & Bastelleim entdecken