Am 31. Oktober ist Halloween. Wenn ihr das schaurige Fest gemeinsam mit euren Kindern feiern wollt, könnt ihr die Herbstzeit nutzen, um unheimliche Deko für euer Zuhause zu basteln. Das macht nicht nur den Kleinen Spaß, sondern bringt auch die Erwachsenen in eine gruselige Stimmung. Selbstgemachte Halloween-Deko steigert die Vorfreude und eignet sich auch hervorragend, wenn die kleinen Monster und Hexen bei euch eine Halloween-Party feiern wollen. Ob Fledermäuse, Gespenster, Spinnen oder Kürbisse – es gibt viele schaurige Halloween-Motive, die sich prima für die atmosphärische Deko eignen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir haben einige Bastelideen und Anleitungen für euch gesammelt, damit ihr gemeinsam mit euren Kindern schrecklich-schöne Deko für Halloween basteln könnt.
Halloween-Dekoration basteln mit Kindern: So einfach geht’s!
Welche Halloween-Deko können Kinder selbst basteln?
Zu den Klassikern der Herbst- und Halloween-Dekoration gehören natürlich ausgehöhlte Kürbisse mit einer Kerze, die schon vor der Haustür verkünden, dass bei euch Halloween gefeiert wird. Wenn eure Kinder noch zu klein sind, um die großen Kürbisse selbst zu schnitzen oder noch andere Halloween-Deko für unheimliche Stimmung sorgen soll, habt ihr natürlich noch viele weitere Möglichkeiten. Und das Beste: Die meisten Dekorationen könnt ihr bereits mit wenig Material und Aufwand selbst basteln. Mit unseren Anleitungen und Bastelideen geht das ganz einfach.
Bastelmaterial für gruselige Halloween-Deko: Das braucht ihr für die Herstellung
Mit etwas Unterstützung haben eure Kleinen große Freude an den „fürchterlichen“ Bastelprojekten und gemeinsam könnt ihr es euch zu Hause mit der neuen Halloween-Deko schaurig schön machen. Dazu benötigt ihr natürlich das richtige Bastelmaterial und -werkzeug. Was ihr genau braucht, kommt immer auf die Dekoration an, die ihr gerne herstellen möchtet.
Trotzdem haben wir die wichtigsten Bastelmaterialien für euch aufgelistet:
Spitzer
Locher
Girlanden für die Wände: einfache Halloween-Deko mit Kindern basteln
Um die Wände oder den Eingangsbereich an Halloween zu verzieren, eignen sich Girlanden besonders gut. Sie sind schnell hergestellt, die Kinder können fleißig mithelfen und mit den richtigen Halloween-Motiven wird das Basteln ein richtiger Gruselspaß!
Das braucht ihr zum Basteln von Halloween-Deko:
Drucker
Bleistift
Servietten
Kugeln aus Styropor oder Holz (etwa 2 cm Durchmesser)
Bindfäden
So geht´s:
Fledermaus-Girlande: Eine Fledermaus-Girlande sieht nicht nur gruselig aus, sie lässt sich auch einfach mit Kindern basteln. Am besten könnt ihr die Fledermäuse aus schwarzem Tonpapier herstellen, denn dieses kann leicht gefaltet werden und ist trotzdem relativ stabil. Im Internet findet ihr viele Fledermaus-Vorlagen, die ihr nutzen könnt, um das Motiv auf das Tonpapier zu malen. Natürlich könnt ihr auch Freihand den Umriss einer Fledermaus aufzeichnen. Sobald ihr einige Fledermäuse auf das Tonpapier gemalt habt, können die kleinen Säuger ausgeschnitten werden. Damit die Flügel der Fledermaus schön flatterig werden, wird der Körper gefaltet und am Ende umgeknickt und zusammengeklebt. Zum Schluss malt ihr der Fledermaus noch ein Gesicht – freundlich oder mit grausigen Eckzähnen – und hängt sie gemeinsam mit ihren Artgenossen an einem Faden quer durch das Zimmer.
Geister-Girlande: Geister bringen zu Halloween den gewünschten Schrecken ins Zuhause. Für eine Girlande aus Gespenstern braucht ihr nur ein paar Servietten, Kugeln (z. B. Tischtennis-Bälle), einen schwarzen Filzstift und Bindfäden: Die Serviette auffalten und in die Mitte die Kugel legen. Die Serviette dann wieder um die Kugel zusammennehmen und mit einem Faden umwickeln. Schneidet den Faden am besten nicht zu kurz ab, sodass ihr den Geist später noch daran aufhängen könnt. Danach noch ein Gesicht auf das Gespenst malen und die einzelnen Papierlagen der Serviette vorsichtig auseinanderziehen. Schon ist das erste Gespenst für eure Halloween-Girlande fertig. Bastelt so viele Gespenster, wie ihr möchtet und hängt sie gemeinsam an einem Faden auf – hui, wie gespenstisch.
Dunkle Abende nutzen: schaurige Halloween-Dekoration mit Lichtern
Im Herbst und zu Halloween eignen sich natürlich besonders alle Deko-Ideen, die im Dunkeln leuchten und so eine schaurige Stimmung schaffen. So wird zum Beispiel eine Fensterbank mit ein paar Lichtern gruselig beleuchtet und auch die Halloween-Party in ein düsteres Licht getaucht. Entdeckt hier unsere Ideen, wie ihr Halloween-Deko mit Lichterketten und Kerzen zaubern könnt:
Das braucht ihr zum Basteln von Deko- Lichtern:
Lichterkette
Locher oder Lochzange
Butterbrottüten
kleine Gläser
Teelichter
So wird´s gemacht:
Spinnen-Lichterkette: Für viele Menschen sind Spinnen und Spinnennetze eine besonders grausige Dekoidee. Eine normale Lichterkette wird wunderbar schaurig, wenn ihr sie mit Spinnenmotiven verziert und damit das Zimmer dekoriert. So könnt ihr nicht nur Lichteffekte setzen, sondern taucht mit den Spinnen das Zimmer oder Fenster auch noch in eine unheimliche Stimmung. Sucht euch dazu online eine passende Spinnenvorlage oder malt selbst eine gruselige Spinne und Spinnennetze auf, die ihr kopieren und mit eurem Kind ausschneiden könnt. Im Anschluss mit einem Locher oder einer Lochzange ein Loch in die Anhänger machen und mit einem dünnen Faden an der Lichterkette befestigen.
Geisterlichter: Besonders atmosphärisch wird das Licht natürlich bei flackerndem Kerzenschein. Damit die Kerzen auch furchteinflößende Schatten werfen können, braucht ihr verschiedene gruselige Halloween-Motive. Ganz gleich ob Spinne, Gruselschloss, Gespenst oder Spinnennetz – sucht nach passenden Vorlagen, malt die Motive selber auf und schneidet sie aus. Sie können dann mit etwas Bastelkleber auf einer Butterbrottüte angebracht werden. Wenn alles getrocknet ist, bietet ein kleines, ausgewaschenes Glas den nötigen Halt für die Kerzen. Ein Teelicht in das Glas stellen, anzünden und in die Tüte stellen. Schon flackert es unheimlich auf der Fensterbank oder auf der Halloween-Party.
Halloween-Tischdeko: Speisen in gespenstischer Atmosphäre
Wird bei der Halloween-Party am Tisch gespeist, darf die gruselige Tischdekoration natürlich nicht fehlen. So kommt beim Gruselschmaus eurer Halloween-Rezepte die richtige Stimmung auf und die Kleinen können sich munter über die Halloween-Deko austauschen. Außerdem kann die Deko auch beliebig auf anderen Oberflächen platziert werden und für Schrecken sorgen!
Das braucht ihr zum Basteln von Halloween-Tischdeko:
Kleine Zierkürbisse
Mullbinden
Wackelaugen
Bastelkleber
Tannenzapfen
Farben
Pinsel
Pfeifenreinige
So geht’s:
Mumien-Kürbisse: Die kleinen Mumien-Zierkürbisse machen sich als Halloween-Deko auf dem Tisch besonders gut und sind noch dazu einfach gemacht. Nehmt eine Mullbinde und wickelt sie um den kleinen Kürbis, sodass er aussieht wie eine Mumie. Das Ende befestigt ihr mit etwas flüssigem Bastelkleber. Jetzt fehlen nur noch die Augen. Hierzu klebt ihr dem Kürbis zwei lustige Wackelaugen auf – und schon ist die süße und doch schaurige Kürbis-Tischdeko fertig.
Tannenzapfen-Spinnen: Im Herbst und zu Halloween könnt ihr prima mit Tannenzapfen basteln, die ihr mit eurem Kind beim Spaziergang im Wald sammeln könnt. Unter anderem lassen sich daraus furchteinflößende Spinnen herstellen, die auf dem Tisch herumwuseln. Zuerst malt ihr einige Tannenzapfen mit Farben eurer Wahl an, etwa mit Acryl- oder Wasserfarben, um den Körper der Spinne zu schaffen. Am unheimlichsten sehen die Spinnen in schwarz aus, doch auch in Giftgrün oder Knallrot wirken die Insekten ganz schön fies! Anschließend nehmt ihr farbige Pfeifenreiniger, in die ihr einen Knick mit 90 Grad faltet. Befestigt je vier Pfeifenreiniger pro Seite an einem Tannenzapfen und schon steht die Spinne auf ihren acht Beinen. Zuletzt werden mit etwas Kleber noch zwei gruselige Wackelaugen aufgeklebt.
Bildnachweise
Geschnitzter Kürbis beleuchtet, mit Spinnweben, Spinnen und Fledermäusen dekoriert © Syda Productions - stock.adobe.com
Gebastelte Einladungskarten mit Schere und Papier auf einem Tisch © fedorovacz - stock.adobe.com
Kind steht vor einem als Gespenst verkleidet © Maria - stock.adobe.com
Tisch dekoriert mit beleuchteten Kürbisse, Girlanden © JenkoAtaman - stock.adobe.com