Spiele gehören zu jeder richtigen Kinderparty dazu. Das gilt auch für die Halloween-Party, wobei ihr die Spiele natürlich ganz nach dem Gruselmotto gestaltet und vorbereitet. Im unheimlichen <Link> Halloween-Kostüm und mit der entsprechenden <Link> Halloween-Dekoration machen die Partyspiele umso mehr Spaß – jetzt darf gegruselt, gekreischt und erschreckt werden. Einen festen Zeitplan braucht ihr dafür nicht: Es reicht völlig aus, ein paar Ideen in der Hinterhand zu haben, um zum passenden Zeitpunkt ein Spiel vorschlagen zu können. Wir haben ein paar Tipps und einfache Spielideen für euch zusammengestellt – viel Spaß!
Halloween-Spiele für Kinder – schaurige Abwechslung für die Halloween-Party
AUF DIESER SEITE
Wie viele Gruselspiele soll ich für die Halloween-Party vorbereiten?
Welche Halloween-Spiele sind auf einer Kinder-Party der Hit?
Halloween-Kinderspiele für drinnen
Halloween-Kinderspiele für draußen
Halloween-Hit: Geisterbahn zum Selberbauen
Schöner Anreiz: Kleine Preise als Gewinn für Halloween-Spiele
Wie viele Gruselspiele soll ich für die Halloween-Party vorbereiten?
Richtet euch bei der Anzahl der Halloween-Spiele nach dem Alter eurer Partygäste: Kleinere Kinder werden eher herumtoben und miteinander spielen als sich längere Zeit mit einem angeleiteten Spiel zu beschäftigen. Etwas größere Kinder können den passenden Zeitpunkt für ein Spiel schon selbst organisieren. Achtet darauf, dass die Spiele nicht zu lange dauern und besteht nicht auf ein Spiel – vielleicht beschäftigen sich die kleinen Gäste auch glänzend allein.
Lieber zu viel als zu wenig: Bereitet ruhig ein paar mehr Halloween-Spiele vor. So habt ihr eine Auswahl, falls Langeweile aufkommen sollte. Die meisten Partyspiele für Kinder sind schnell erklärt und kommen fast ohne zusätzliche Materialien aus. Es schadet also nicht, wenn die kleinen Spukgestalten nicht alle Spiele auf eurer Liste spielen – lasst die jeweilige Stimmung entscheiden.
Eine gute Auswahl: Drei Kreisspiele hintereinander können die Partystimmung drücken. Versucht, möglichst abwechslungsreiche Spielideen zu finden. Ein ruhigeres Spiel sollte ebenso dabei sein wie ein ausgelassenes Spiel, bei dem sich die kleinen Gäste viel bewegen müssen. Wer gerade reihum gruselige Schauergeschichten erzählt hat, der kann sich vielleicht danach beim klassischen Apfeltauchen entspannen.
Welche Halloween-Spiele sind auf einer Kinder-Party der Hit?
Neben Kürbissen, Gespenstern und Süßigkeiten gehören Spiele zu einer richtig guten Halloween-Party einfach dazu. Egal ob drinnen oder draußen – Hauptsache die Halloween-Spiele machen Spaß und der ein oder andere kleine Gast erschreckt sich. Wir haben euch gruselige Spielideen für drinnen und draußen zusammengestellt, damit ihr bei jedem Herbstwetter gerüstet seid für die Monster-Bande – auf geht´s!
<Link> Weitere Ideen für eine Halloween-Party
Halloween-Kinderspiele für drinnen
Schaurige Gruselgeschichten erzählen: Alle Kids setzen sich im Dunkeln um eine brennende Kerze und erzählen reihum Gruselgeschichten. Jeder darf einige Minuten erzählen, dann übernimmt der nächste Partygast. Wer nicht erzählen mag, darf aussetzen – oder die Geschichte mit schaurigem Geheul untermalen.
Stimmen aus dem Jenseits: Dieses Spiel funktioniert am besten mit mindestens neun Personen – denn die Kids bilden dabei Geisterfamilien, die im Spukschloss völlig durcheinandergeraten sind. Jeweils drei Kinder sind eine Geisterfamilie und denken sich ein bestimmtes Gespenstergeräusch aus: Heulen, Klagen, Schreien oder Quietschen.
Jetzt laufen alle Kinder im Zimmer umher, und sobald das Licht ausgeht, müssen sie ihren „Familien-Schrei“ ausstoßen, um im Dunkeln die anderen Mitglieder ihrer Geisterfamilie zu finden. Wer sich gefunden hat, hält sich an den Händen fest und hört auf zu schreien, bis alle gefunden sind.
Geistertanz: Ein Bewegungsspiel ist eine gute Abwechslung, zum Beispiel, wenn gerade schaurige Gruselgeschichten erzählt wurden oder wenn Langeweile aufzukommen droht. Beim Geistertanz fassen sich alle Kinder an den Händen und laufen mit großen Schritten sehr langsam im Uhrzeigersinn. Dabei murmeln sie ganz leise: "Geisterstunde, Höllenhunde, Polterrunde, Spuk im Haus, Fledermaus, so ein Graus!" Bei der zweiten Runde geht es entgegen dem Uhrzeigersinn, dafür etwas schneller und etwas lauter. Die Runden gehen jedes Mal in die entgegengesetzte Richtung und werden immer schneller, bis am Ende alle durcheinanderpurzeln.
Schaurige Fühlkiste: Ein besonderer Nervenkitzel für Kinder ist die gruselige Fühlkiste. Bei diesem Halloween-Spiel geht es darum, den Inhalt einer Box zu ertasten. Dieses Spiel ist besonders für etwas größere Kinder geeignet, da sie die Gegenstände besser erfühlen können. Zudem können sich kleinere Kids schneller vor den gruseligen Überraschungen fürchten. Als Box könnt ihr einfach einen Schuhkarton verwenden, in den ihr vorne ein Loch schneidet. Nun greift jeder Partygast nacheinander mit seiner Hand in die Box. Aufgabe ist es, so viele Gegenstände zu erraten wie möglich. Am besten lasst ihr jedes Kind einzeln tasten und seine Ideen auf einem Blatt Papier notieren. Falls noch nicht alle Kinder schreiben können, beordert sie einzeln in einen Raum und notiert die Vermutung für die Kids. Gewonnen hat, wer die meisten Gegenstände richtig erraten hat.
Ideen für den Inhalt der Fühlkiste:
In Wasser aufgeweichte Gummibärchen (schleimige Tiere)
Wackelpudding (Schneckenschleim)
Würstchen (abgeschnittene Finger)
Kalte Spaghetti (Würmer)
Litschis (Augen)
Stroh (Hexenhaare)
Schleim
Mumien-Wickeln mit Toilettenpapier: Bei Kindern sehr beliebt ist das Halloween-Spiel Mumien-Wickeln. Das Tolle: Dieses Kinderspiel benötigt nur wenig Vorbereitung. Die kleinen Partygäste tun sich in 2er-Teams zusammen. Jedes Team erhält zwei Rollen Toilettenpapier. Ist der Startschuss gefallen, versuchen die Kinder ihre Mumie möglichst schnell mit dem Toilettenpapier einzuwickeln. Nur Mund und Nase bleiben frei. Die Mumie unterstützt, indem sie das Ende der Klopapierrolle festhält. Es gewinnt das Paar, das die Mumie als erstes vollständig eingewickelt hat. Hierbei ist Vorsicht und Geschick geboten, denn das Toilettenpapier kann schnell reißen.
Gruselige Brett- und Kartenspiele: Ein besonderer Spaß auf jeder Halloween-Kinderparty sind gruselige Brett- oder Kartenspiele. Bei JAKO-O findet ihr eine große Auswahl. Spiele wie Mondscheinhelden oder Drache Donnerzahn sorgen für reichlich Unterhaltung. Achtet hier vor allem darauf, für welches Alter das jeweilige Spiel geeignet ist und wie viele Mitspielerinnen und Mitspieler an dem Spiel teilnehmen können. Gerade für kleinere Gruppen eignen sich Brett- und Kartenspiele hervorragend.
<RECO> Unsere Brett- und Kartenspiele für mehr Spukstimmung
Halloween-Kinderspiele für draußen
Ein gruseliger Geisterpfad ist eine gute Gelegenheit für aufgedrehte kleine Partygäste, um zwischendurch etwas frische Luft zu schnappen. Der Pfad muss aber im Hellen vorbereitet werden, im Garten oder auf einem Waldweg. Mit Leuchtkreide oder Deko-Steinen (z. B. aus dem Gartenmarkt) wird der Gespensterpfad markiert. Ihr könnt auch einen <Link> selbst ausgehöhlten Kürbis an den Wegrand stellen oder Spinnen aus Plastik an Ästen befestigen, das macht die Tour noch gruseliger. Alle Partygäste binden sich mit einer Wäscheleine aneinander und müssen in völliger Dunkelheit dem Geisterpfad folgen. Dabei wird natürlich kräftig geheult und gekreischt. Soll es nicht ganz so dunkel sein, dann sind Taschenlampen oder Laternen die idealen Begleiter.
Augäpfel-Rennen: Dieses Halloween-Spiel ist ein Pendant zum beliebten Kinderspiel „Eierlauf“. Um die gruselige Halloween-Atmosphäre zu erzeugen, werden statt den Eiern kleine Zierkürbisse oder Tischtennisbälle verwendet, die ihr zuvor als Augäpfel bemalt. Die Kinder werden in zwei Teams eingeteilt. Sie haben nun einen Hindernis-Parcours zu bewältigen, den ihr sehr gut im Garten oder draußen auf einer freien Fläche vorbereiten könnt.
Die Mitspielerinnen und Mitspieler jeder Gruppe müssen nun nacheinander die Augäpfel auf einem Esslöffel durch den Hindernis-Parcours transportieren, ohne dass diese herunterfallen. Fällt der Augapfel doch einmal auf den Boden, muss er zunächst aufgehoben werden, bevor weitergelaufen werden darf. Die Läuferin oder der Läufer übergibt den Löffel mit dem Auge an den nächsten Partygast, wenn der Parcours vollständig durchlaufen wurde. Die Zeit wird gestoppt. Gewonnen hat das Team, welches den Parcours am schnellsten abgeschlossen hat.
Halloween-Hit: Geisterbahn zum Selberbauen
Statt mit mehreren Spielen könnt ihr die kleinen Hexen, Gespenster und Vampire auch mit einer großen Aufgabe beschäftigen. Eine selbst gebaute „Geisterbahn“ passt perfekt zu Halloween und bietet jede Menge Spielraum für verrückte Ideen. Am besten funktioniert es, wenn ihr ausreichend Platz und einige Baumaterialien zur Verfügung stellt und zu ein paar Ideen anregt. So können die Kinder auf eigene Faust einen Geister-Parcours quer durch das Zimmer bauen und ihn mit gruseligen Überraschungen und kleinen „Ekelfallen“ ausstatten. Decken und Laken dunkeln die „Geisterbahn“ ab, Lichterketten oder LED-Teelichter sorgen für schummerige Beleuchtung und mit viel Fantasie lassen sich die einzelnen Stationen gestalten:
Aus Wolle oder Haushaltsgarn lassen sich große Spinnennetze oder „Stolperfallen“ knüpfen, die im Halbdunkel überwunden werden müssen. Spinnen aus Gummi oder Plüsch, die in den Netzen sitzen, runden das Bild ab.
Hocker, große Kissen oder Luftballons können zu Hindernissen aufgetürmt werden.
An einige Stellen können „Ekelfallen“ zum Tasten aufgestellt werden, z. B. Schüsseln mit kalten Spaghetti oder Wackelpudding, Flecken aus Kunstfell oder auch eisige Gelpacks, wie man sie zum Kühlen verwendet.
Wer mag, kann sich in der Geisterbahn verstecken und Gespenstergeheul anstimmen oder mit Metallketten rasseln (gibt’s im Baumarkt). Natürlich darf jedes Kind am Ende die fertige Geisterbahn durchlaufen und sich ordentlich gruseln!
Schöner Anreiz: Kleine Preise als Gewinn für Halloween-Spiele
Gruselige Halloween-Spiele sind für Kinder ein echtes Highlight. Noch größer wird die Begeisterung sein, wenn ihr für die Gewinnerinnen und Gewinner des Spiels Preise ankündigt. Das können Süßigkeiten in Papiertüten oder Mitgebsel-Taschen sein, aber auch süße Tattoo- oder Sticker-Sets sowie kleine Spielsachen.
Bei JAKO-O findet ihr eine tolle Auswahl an <Link> hübschen Kleinigkeiten, die jedes Kinderherz höherschlagen lassen. Natürlich solltet ihr auch die Verliererinnen und Verlierer der Spiele nicht vergessen und ebenfalls kleine Trostpreise bereithalten. Alternativ oder zusätzlich könnt ihr am Ende des schaurig-schönen Halloweenabends kleine Mitgebsel-Geschenke verteilen, die für die Kids ein großartiges Andenken sind.
RECO
Bildnachweise
Kindergruppe in Halloween-Kostümen spielen im Dunkeln © yanlev - stock.adobe.com
Verkleidetes Mädchen beißt in einen aufgehängten Donut © gpointstudi - stock.adobe.com
Junge in Skelett-Kostüm hüpft mit Mädchen als Hexen © Seventyfour - stock.adobe.com
Kinder werfen auf Geister-Becher-Turm © gpointstudio - stock.adobe.com
Kind steht vor einem Gespenst © Maria - stock.adobe.com