Die passende Kleidung zur Einschulung finden

Einschulungskleid oder schlichtes T-Shirt?

Damit die Einschulung ein voller Erfolg wird, müssen viele Faktoren zusammenpassen – einer davon ist die richtige Kleidung. Denn je wohler sich ein Kind in seinem Outfit fühlt, desto besser ist auch seine Laune. Bei der Frage „Einschulungskleid oder schlichtes T-Shirt – förmlich oder lässig?“ ist daher zunächst einmal der persönliche Geschmack eures Kindes wichtig. Wir haben eine ganze Reihe an tollen Kleidungsideen für Jungen und Mädchen zusammengestellt und geben euch zudem einen Überblick über alle wichtigen Faktoren bei der Auswahl der Einschulungskleidung.

Kleidung zum Schulanfang: eine Typ-Frage

Die Mädchen und Jungen sollen sich bei ihrem großen Tag wohlfühlen. Eine entscheidende Rolle spielt hierbei die Kleidung. Ein falsches Outfit kann den Kleinen nicht nur die Laune verderben, sondern sie auch verunsichern.

Genauso kann ein richtig gewähltes Outfit für mehr Selbstsicherheit sorgen. Was richtig und was falsch ist, richtet sich allerdings nicht nach einem Dresscode – den gibt es nicht. Vielmehr sollte die Kleidung für die Einschulung typgerecht sein und dem persönlichen Geschmack eures Kindes entsprechen. Ob schlicht oder extravagant – die Hauptsache ist, dass sich euer Kind pudelwohl fühlt.

Wie schick muss es zur Einschulung sein?

Die Einschulung ist ein besonderer Tag für Kinder und Eltern – das sollte sich auch in der Kleidung widerspiegeln. Schlabber-T-Shirts, ausgewaschene Jeans und Alltagskleidung sind daher Tabu.

Um für die Einschulung angemessen gekleidet zu sein, muss es aber nicht unbedingt das Prinzessinnen-Kleid mit Rüschen oder der Anzug mit Krawatte sein. Solange die Kleidung in einem einwandfreien Zustand ist, ist alles an festlichen Kleidern, Röcken und Hosen für die Einschulung erlaubt.

Ideen für festliche Kleidung zur Einschulung

Was tragen Mädchen zum Schulanfang?

Einschulungskleider – bei Mädchen hoch im Kurs

Kleider sind die beliebtesten Kleidungsstücke für die Einschulung unter Mädchen. Und das nicht ohne Grund: leuchtende Farben und hübsche Designs wie Herzen oder Tiermotive bringen Augen zum Strahlen. Bequeme Schnitte und angenehm zu tragende Stoffe sorgen für eine extra Portion Wohlfühlen am großen Tag.

Kleider in zarten Pastell-Tönen und dezenten Applikationen sind hingegen ideal für Mädchen, die es schlicht mögen. Strickjacken mit Glitzerfäden, Boleros aus Federgarn und Lack-Ballerinas runden jedes Outfit ab.

Festmode für Mädchen

Passendes Zubehör zum Einschulungskleid

Accessoires wie Schmuck, Tücher und Strumpfhosen setzen hübsche Highlights und werten das Outfit auf. Wenn das Kleid schlicht gehalten ist, können die Accessoires auffälliger sein. Ketten und Ohrringe mit funkelnden Glassteinen und farbenfrohen Tüchern machen das Outfit zu etwas Besonderem.

Auch Strumpfhosen können ein wahrer Hingucker sein. Hat das Kleid eine gedeckte Farbe, können sich Mädchen bei der Farbe und dem Muster ihrer Strumpfhose austoben.

Achtet darauf, dass das Outfit nicht mit Accessoires überfrachtet ist und lasst euer Kind am besten zwei Stücke auswählen – etwa ein schönes Schmuck-Set und eine Stola oder ein Haarband und eine Strumpfhose in fein abgestimmtem Muster.

Festmode für Mädchen

Was tragen Jungen zum Schulanfang?

Die Basis: fesche Hosen

Die Auswahl an Hosen für Jungen ist riesig, die Entscheidung daher schwer: Jeans, Cordhosen, Cargohosen und Anzughosen kommen alle für die Einschulung infrage, denn alle haben ihren ganz eigenen Charme. Wirft sich euer Junge gerne in Schale, spricht nichts gegen eine schicke Hose und passendes Sakko.

Mag es euer Kind dagegen lässig und sportlich, verleihen dunkle Farben Jeans und Cargohosen einen festlichen Charakter. Doch es darf auch ruhig etwas extravagant sein: Klassische Cordhosen können mit Hosenträgern, Hemd und Fliege zu einem coolen Look kombiniert werden.

Festmode für Jungs

Welche Art von Hosen sollen wir wählen?

Cordhosen: Sie sind eine coole und trendige Alternative zu Jeans-Hosen. Der elegante Retro-Stil lässt Cordhosen in jeder Farbe festlich aussehen. Jeans-Hosen: Jeans sind wahre Allrounder: abhängig von Schnitt und Design, können sie zu jedem Anlass – auch zu einem festlichen – getragen werden.

Hemden für vornehme kleine Herren

Festlich, schick und elegant – kein Kleidungsstück eignet sich besser für die Einschulung als ein Hemd. Neben dem klassischen weißen Hemd erfreuen sich auch karierte Hemden großer Beliebtheit unter Jungen. Beide Designs lassen sich leicht mit Hosen kombinieren. Bei der Wahl eines Hemdes zählt aber nicht nur das Design – ein bequemer Schnitt, der viel Bewegungsfreiheit lässt, und ein angenehmes Material sind wichtige Wohlfühlfaktoren. Nur in gemütlicher Kleidung, die nicht zwickt und kratzt, kann euer Kind die Einschulung in vollen Zügen genießen. Besonders praktisch sind zudem Hemden, die Jungen sowohl langärmlig als auch kurzärmlig tragen können: So ist euer Kind für jedes Wetter gewappnet.

Festmode für Jungs

T-Shirts zur Einschulung: Die legere Alternative

Wenn euer Junge kein Fan von Hemden ist, sind T-Shirts eine lässige Alternative. Richtig ausgewählt, stehen T-Shirts – besonders Poloshirts – Hemden in Sachen Eleganz nichts nach. Unifarbene Designs, gedeckte Farben und ein klassischer Schnitt lassen Jungen richtig schick an ihrem großen Tag aussehen. Im Zusammenspiel mit einer dunklen Jeans oder einer Cordhose machen T-Shirts einen lässigen und eleganten Eindruck.

Oberteile für Jungs

Geschickte Farbkombi: So beweist ihr bei der Farbwahl ein cleveres Händchen

Bei der Farbwahl für das Einschulungsoutfit sind euch – nahezu – keine Grenzen gesetzt. Auch wenn bei der Auswahl der Kleidung die Lieblingsfarben eures Kindes mit einfließen sollten, ist gleichzeitig eine harmonische Farbkombination wichtig.

Wenn euer Kind sich in eine grüne Hose oder in ein rotes Kleid mit Muster verliebt hat, sollten die restlichen Teile des Outfits in dezenten Farben gehalten werden. Weiß, Beige und Schwarz sind eine harmonische Ergänzung zu knalligen Farben. Aber genauso kann ein unauffälliges Outfit mit einem wohl dosierten Farbklecks in den Accessoires aufgehübscht werden – durch ein buntes Haarband, eine Strumpfhose oder auch durch eine farbenfrohe Schultüte.

Noch mehr entdecken

Lest die neuesten Artikel rund um Kinderbetreuung & Schule

Pausenbrot Ideen - gesund und lecker

Beitrag lesen

Körperliche Entwicklung

Beitrag lesen

Kliniktasche packen

Beitrag lesen

Schulsachen organisieren

Beitrag lesen

Baby im Frühling anziehen

Beitrag lesen

Integrativer Kindergarten

Beitrag lesen

Baby im Sommer anziehen

Beitrag lesen

Kinder im Herbst richtig anziehen

Beitrag lesen

Baby Hitzeschutz

Beitrag lesen

Schulanfang

Beitrag lesen

Konzentrationsstörungen bei Kindern

Beitrag lesen

Reflektoren für Kinder

Beitrag lesen