Kleidung zum Schulanfang:
eine Typ-Frage
Die Mädchen und Jungen sollen sich bei ihrem großen Tag wohlfühlen. Eine entscheidende Rolle spielt hierbei die Kleidung. Ein falsches Outfit kann den Kleinen nicht nur die Laune verderben, sondern sie auch verunsichern.
Genauso kann ein richtig gewähltes Outfit für mehr Selbstsicherheit sorgen. Was richtig und was falsch ist, richtet sich allerdings nicht nach einem Dresscode – den gibt es nicht. Vielmehr sollte die Kleidung für die Einschulung typgerecht sein und dem persönlichen Geschmack eures Kindes entsprechen. Ob schlicht oder extravagant – die Hauptsache ist, dass sich euer Kind pudelwohl fühlt.
Wie schick muss es zur Einschulung sein?
Die Einschulung ist ein besonderer Tag für Kinder und Eltern – das sollte sich auch in der Kleidung widerspiegeln. Schlabber-T-Shirts, ausgewaschene Jeans und Alltagskleidung sind daher Tabu.
Um für die Einschulung angemessen gekleidet zu sein, muss es aber nicht unbedingt das Prinzessinnen-Kleid mit Rüschen oder der Anzug mit Krawatte sein. Solange die Kleidung in einem einwandfreien Zustand ist, ist alles an festlichen Kleidern, Röcken und Hosen für die Einschulung erlaubt.
Ideen für festliche Kleidung zur Einschulung
Was tragen Mädchen zum Schulanfang?
Einschulungskleider – bei Mädchen hoch im Kurs
Kleider sind die beliebtesten Kleidungsstücke für die Einschulung unter Mädchen. Und das nicht ohne Grund: leuchtende Farben und hübsche Designs wie Herzen oder Tiermotive bringen Augen zum Strahlen. Bequeme Schnitte und angenehm zu tragende Stoffe sorgen für eine extra Portion Wohlfühlen am großen Tag.
Kleider in zarten Pastell-Tönen und dezenten Applikationen sind hingegen ideal für Mädchen, die es schlicht mögen. Strickjacken mit Glitzerfäden, Boleros aus Federgarn und Lack-Ballerinas runden jedes Outfit ab.
Festmode für Mädchen