Checkliste Schwangerschaft – was steht in welchem Monat an?

Neun Monate, das dauert ja ewig! Viele Frauen können es kaum erwarten, bis ihr Baby endlich da ist. Langweilig wird es trotzdem nicht: Schließlich gibt es in der Schwangerschaft einiges zu organisieren. Neben den monatlich stattfindenden Vorsorgeuntersuchungen müssen die Erstausstattung für das Baby besorgt, eine Hebamme und ein Kinderarzt gefunden und die nötigen Behördengänge erledigt werden. Vielleicht möchtet ihr einen Geburtsvorbereitungskurs oder Schwangeren-Sportkurs machen, vielleicht steht ein Wohnungsumbau an, jedenfalls werden die Schwangerschaftsmonate wie im Flug vergehen. Damit ihr den Überblick behaltet und wißt, was in welchem Schwangerschaftsmonat wichtig ist, haben wir eine Checkliste für euch zusammengestellt.

1. und 2. Schwangerschaftsmonat

Schwanger - und jetzt? | Header-Image

Termine:

  • Arzttermin zur Bestätigung der Schwangerschaft

  • Erste Vorsorgeuntersuchung und Ausstellen des Mutterpasses

  • Toxoplasmose-Test (meist zusammen mit der Vorsorgeuntersuchung)

  • Falls nötig, Ausstellen eines Schwangerschaftsattests für den Arbeitgeber

Nicht vergessen:

  • Folsäure als Nahrungsergänzung einnehmen

  • Ernährung umstellen: Alkohol, Nikotin, rohes Fleisch, roher Fisch, rohes Ei sind ab sofort tabu

  • Viel Schlaf und Ruhe – das frühe Stadium der Schwangerschaft und die Hormonumstellung sind anstrengend für den Körper

3. Schwangerschaftsmonat

Schwangerschaft 10 SSW | Schwangere beim Ultraschall

Termine:

  • Ersttrimester-Ultraschall (der erste von drei vorgesehenen Ultraschalluntersuchungen)

  • Bei Risikoschwangerschaften: optionale Nackentransparenzfaltenmessung und Chorionzottenbiopsie

Nicht vergessen:

  • Erweiterten Bekanntenkreis über die Schwangerschaft informieren

  • Hebamme für die Geburt/für die Nachsorge finden

  • Arbeitgeber (bei Arbeitslosen: Agentur für Arbeit) über die Schwangerschaft informieren

  • Leichte Bewegung und viel frische Luft, um Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern

  • Regelmäßig und ausreichend trinken

  • Bequemen, gutsitzenden BH kaufen

  • Folsäure als Nahrungsergänzung einnehmen

4. Schwangerschaftsmonat

Checkliste | Schwangere Frau schneidet Rohkost in der Küche

Termine:

  • Monatliche Vorsorgeuntersuchung beim Arzt

  • Bei Risikoschwangerschaften: optionales Ersttrimester-Screening

  • Anmeldung für einen Geburtsvorbereitungskurs (beginnt etwa ab dem 6. Monat)

  • Falls gewünscht, Anmeldung für einen Säuglingspflegekurs

  • Gespräch mit der Krankenkasse zur Berechnung des Mutterschaftsgeldes

Nicht vergessen:

  • Regelmäßiges Eincremen und leichte Zupfmassagen an Bauch, Po und Oberschenkeln, um Dehnungsstreifen zu minimieren

  • Erste Umstandskleidung kaufen

  • Ausgewogen und vitaminreich essen

  • Ggf. Frisur oder Haarpflegeprodukte an das veränderte Haar anpassen

5. Schwangerschaftsmonat

Checkliste | schwangere Frau liegt auf einem Sofa und hält sich den Bauch

Termine

  • Zweite große Ultraschall-Untersuchung

  • Bei Risikoschwangerschaften: optionale Fruchtwasseruntersuchung

  • Ggf. Zahnarztbesuch, um Zahnschäden während der Schwangerschaft zu vermeiden

Nicht vergessen

  • Urlaub buchen – der 5. und 6. Schwangerschaftsmonat ist der optimale Zeitpunkt für den letzten Urlaub zu zweit

  • Viel Zeit für dich – nimm dir bewusst kleine Auszeiten

  • Babynamen überlegen – Ihr kennt vielleicht jetzt schon das Geschlecht eures Babys

  • In sich hineinhorchen - vielleicht spürt ihr jetzt schon die ersten Kindsbewegungen

6. Schwangerschaftsmonat

Schwangerschaft 24 SSW | Image 2

Termine

  • Monatliche Vorsorgeuntersuchung beim Arzt

  • Beginn des Geburtsvorbereitungskurses

  • Besichtigung der gewünschten Entbindungsklinik/des Geburtshauses – viele Einrichtungen bieten „Schnupperabende“ für werdende Eltern an

  • Gespräch mit dem Arbeitgeber – wann willst du in den Job zurückkehren und was wünscht du dir für die Zeit nach der Elternzeit?

  • Antrag auf Mutterschaftsgeld stellen (bei der Krankenkasse)

  • Bei unverheirateten Paaren Besuch beim Jugendamt zur Anerkennung der Vaterschaft und um das geteilte Sorgerecht zu beantragen

Nicht vergessen

  • Auf ausreichende Magnesium- und Eisenzufuhr achten – ggf. solltest du eine Nahrungsergänzung einnehmen

  • Umstandskleidung shoppen, Still-BHs einkaufen

  • Mit eurem Baby sprechen, ihm vorsingen und es durch die Bauchdecke streicheln

  • Erstausstattung planen und mit dem Kauf/Bestellung beginnen:

    • Wickeltisch/Wickelkommode

    • Babybett/Beistellbettchen

    • Evtl. Stubenwagen

    • Babybadewanne

    • Babyschale fürs Auto

    • Babyschlafsack

    • Babykleidung und -wäsche

    • Babydecke, Handtücher, Spucktücher

    • Kinderwagen „probefahren“ und ggf. bestellen (teilweise sehr lange Bestellzeiten!)

7. Schwangerschaftsmonat

Checkliste | schwangere Frau im Wasser hält sich den Babybauch

Termine

  • Monatliche Vorsorgeuntersuchung beim Arzt

  • Glukosetoleranztest (Zuckerbelastungstest), um das Risiko einer Schwangerschaftsdiabetes auszuschließen

  • Anmeldung in der gewünschten Entbindungsklinik/im Geburtshaus

  • Häufig Beginn eines Säuglingspflegekurses (falls gewünscht)

Nicht vergessen

  • Wohnungsumbau, Renovieren oder Einrichten des Kinderzimmers

  • Erstausstattung für Baby und Kinderzimmer besorgen

  • Wenn gewünscht, persönlichen Geburtsplan erstellen

  • Checkliste für die Kliniktasche schreiben/herunterladen

  • Ggf. Schwimmen oder Yoga, um Rückenschmerzen zu lindern

8. Schwangerschaftsmonat

Checkliste | Mädchen legt seinen Kopf auf Babybauch von Mutter

Termine

  • Dritte und letzte große Ultraschall-Untersuchung

  • Krippen und/oder Tagesmütter besuchen und euer Baby ggf. anmelden

  • Kliniktasche packen und letzte Besorgungen dafür machen

Nicht vergessen - Nötige Dokumente zusammensuchen:

  • Geburtsurkunden der Partner

  • Ggf. Heiratsurkunde und Familienstammbuch

  • Ggf. Anerkennung der Vaterschaft und Anerkennung des gemeinsamen Sorgerechts

  • Wichtige Telefonnummern sammeln und als Liste aufschreiben/ausdrucken

  • Behördliche Anträge herunterladen und vorbereiten:

    • Antrag auf Kindergeld

    • Antrag auf Elterngeld

  • Checkliste für die Babyausstattung machen, damit nichts vergessen wird

9. Schwangerschaftsmonat

Checkliste | schwangere Frau hält Schild mit Schriftzug Mutterschutz

Termine

  • Monatliche Vorsorgeuntersuchung beim Arzt

  • Beginn der Mutterschutzfrist (34. SSW)

Nicht vergessen

  • Nestbautrieb ausleben: Aufräumen, einrichten, dekorieren

  • Neue Babykleidung am besten häufiger waschen, um Schadstoffe zu minimieren

  • Viel Ruhe, um Kraft für die Geburt zu tanken

  • Gedankliches Einstellen auf die Geburt und besondere Wünsche im Kreißsaal

  • Ggf. Taxi-Rufnummern und Fahrtgeld bereitlegen

10. Schwangerschaftsmonat

Checkliste | schwangere Frau organisiert Unterlagen

Termine

  • 14-tägige Vorsorgeuntersuchung beim Arzt

  • Vorsorgeuntersuchung alle zwei Tage nach Überschreiten des ET

  • Ggf. geburtsvorbereitende Akkupunktur durch die Hebamme, den Arzt oder einen Heilpraktiker

Nicht vergessen

  • Namenslisten noch einmal durchgehen und eure Favoriten festlegen

  • Die ruhige Zeit genießen und Kraft tanken

  • Enger Kontakt zur Hebamme, um Fragen oder Ängste zu besprechen

  • Snacks und Getränke in die Kliniktasche packen

Aktuelle Artikel

Mehr Artikel rund um Werdende Mütter

Schwangerschaft 23 SSW | Header Image

23. Schwangerschaftswoche

Beitrag lesen
Kliniktasche | Header-Image

Kliniktasche packen

Beitrag lesen
Schwangerschaft 32 SSW | Header Image

32. Schwangerschaftswoche

Beitrag lesen
Schwangerschaft 8 SSW | Header Image

Schwangerschaft 8 SSW

Beitrag lesen
Schwangerschaft 6 SSW | Header Image

Schwangerschaft 6 SSW

Beitrag lesen
Schwangerschaft 1. bis 5. SSW | Header Image

Schwangerschaft 1 SSW bis 5 SSW

Beitrag lesen
Checkliste Schwangerschaft | Header-Image

Checkliste

Beitrag lesen
Schwangerschaft 22 SSW | Header Image

Schwangerschaft 22 SSW

Beitrag lesen

Bildnachweise

Eine schwangere Frau macht sich Notizen und sieht sich medizinische Unterlagen an © nataliaderiabina - stock.adobe.com

Frau hält Schwangerschaftstest in der Hand und freut sich © pressmaster - stock.adobe.com

Schwangere beim Ultraschall © Sven Bähren - stock.adobe.com

Schwangere Frau schneidet Rohkost in der Küche © lordn - stock.adobe.com

Schwangere Frau liegt auf einem Sofa und hält sich den Bauch © LeslieAnn - stock.adobe.com

Schwangere Frau, die meditiert © liderina - stock.adobe.com

Schwangere Frau im Wasser hält sich den Babybauch © Sergey Novikov - stock.adobe.com

Mädchen legt seinen Kopf auf Babybauch von Mutter © georgerudy - stock.adobe.com

Schwangere Frau hält Schild mit Schriftzug Mutterschutz © contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Schwangere Frau organisiert Unterlagen © Maksym - stock.adobe.com