Experimentierkästen für Kinder (6)

Ein lehrreiches Spielzeug: Experimentierkasten für Kinder

Kinder entdecken die Welt auf spielerische Art und Weise. So bleibt Wissen auch wirklich hängen und begleitet sie ihr ganzes Leben lang. Ein Experimentierkasten kommt ihnen dabei sehr entgegen. Die thematisch gut durchdachten Sets regen die kleinen Nachwuchsforscher:innen und Entdecker:innen dazu an, Sachverhalte zu hinterfragen. Wie entsteht ein Vulkanausbruch? Kann man sich mithilfe des Himmels orientieren? Warum schwimmen Boote? Antworten bekommen eure Kids nicht automatisch, sondern erarbeiten sie sich selbst durch aktives Ausprobieren. Durch die Beschäftigung mit dem Experimentierkasten bekommen Kinder die Möglichkeit, Zusammenhänge vollständig zu verstehen: Lerninhalte werden im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar gemacht. Die Naturwissenschaften erwachen im Spiel zum Leben. Im Gegensatz zu Outdoor-Spielzeug, das möglicherweise nur bei Sonnenschein und höheren Temperaturen zum Einsatz kommt, können sie mit den Kästen zum Experimentieren bei Wind und Wetter spielen und lernen.

Vielfältige Themen für Experimentierkästen

Ein Experimentierkasten ist das ideale Geschenk. Für nahezu jedes Interesse lässt sich ein Set mit spannenden Versuchen finden. Die Auswahl umfasst nicht nur klassische Themenbereiche der Chemie und Physik, sondern reicht von Experimenten für die Badewanne bis hin zu Robotik-Bausätzen.

Das Kind hegt eine Leidenschaft für Dinos? Zuchtsets für Triops, Saurierskelette und simulierte Vulkanausbrüche lassen es in die Welt der Urzeitgiganten eintauchen. Stehen Planeten und Sterne hoch im Kurs, verwandelt ein entsprechendes Austattungskit die Kinderzimmerdecke ruckzuck in einen Nachthimmel. Mit einem altersgerechten Labor erforschen kleine Chemiker ihre direkte Umgebung: Was bringt das Mineralwasser zum Sprudeln? Wie entstehen Kristalle? Selbst Hobbydetektiv:innen kommen mit einem Experimentierkasten auf ihre Kosten. Passendes Equipment macht es den Kids leicht, Fingerabdrücke zu nehmen, Nachrichten zu verschlüsseln und Beweismaterial zu untersuchen. Hört euren Kids genau zu und achtet darauf, was ihre wirklichen Interessen sind. Unser Online-Shop bietet euch eine große Auswahl qualitativ hochwertiger Spielzeuge zu fairen Preisen.

Ab welchem Alter Kinder-Experimentierkästen sinnvoll sind

Die meisten Experimentierkästen richten sich an Schulkinder ab circa acht Jahren. Wir haben aber auch Exemplare für Vorschüler:innen und besonders herausfordernde Varianten für ältere Kids in unserem Sortiment. Die Altersempfehlungen der Hersteller:innen bieten euch in der Regel eine gute Orientierung. Selbstverständlich solltet ihr aber immer den individuellen Entwicklungsstand eures Kindes im Blick haben, wenn es darum geht, Spielzeug auszusuchen. Nur wenn die Aufgabenstellungen nicht überfordern, hat der Nachwuchs Spaß. Bevor ihr euch für ein bestimmtes Produkt entscheidet, solltet ihr den Inhalt des Experimentierkastens genau unter die Lupe nehmen. Ist die Anleitung kindgerecht aufbereitet? Kommt euer Sprössling mit der Textmenge, die er bewältigen muss, zurecht? Vor allem Versuchsreihen für jüngere Kinder sollten möglichst viele anschauliche Illustrationen beinhalten. Der Vorteil liegt auf der Hand: Das Kind kann die Bildreihen schnell selbständig erfassen. Es kommt ohne fremde Hilfe aus und stärkt durch Erfolgserlebnisse sein Selbstbewusstsein.

Ein Experimentierkasten benötigt elterliche Unterstützung

Ein Experimentierkasten eignet sich hervorragend dazu, die Begeisterung und Neugierde kleiner Wissenschaftler:innen zu entfachen. Mit Spaß und Freude probieren und untersuchen die Kids die verschiedensten Sachverhalte, gewinnen Erkenntnisse und decken Lösungen auf. Ihr als Eltern solltet euch zwar im Hintergrund halten, ganz ohne Assistenz funktioniert das Spiel aber nicht immer. Zum einen solltet ihr selbstverständlich die Sicherheit des Kindes im Blick haben. Kann der Nachwuchs die Versuche selbstständig durchführen oder benötigt er:sie eventuell Hilfe? Zum anderen kommt euch der Part zu, die Ausstattung auf Vollständigkeit hin zu überprüfen. Ist noch ausreichend Backpulver im Küchenschrank für den nächsten Versuch, den das Kind mit dem Experimentierkasten plant? Gibt es andere Teile, die fehlen oder aufgefüllt werden müssten? Wenn ihr ein Auge darauf habt, dass der Experimentierkasten eures Kindes immer einsatzfähig ist, wird er ihm:ihr auch stets viel Freude bereiten!

3, 2, 1 … GESCHENK! Unser Weihnachts-Lieferversprechen

Bis 11.12. bestellen & wir liefern vor dem Fest!
Gratis-Versand ab 59 €
MEHR INFOS