Kinder & Frühstück: Ein gesunder Start in den Tag

Zeit ist am Morgen bei vielen Familien Mangelware. Ist die Hose angezogen, zwei Socken an den Füßen und sind die Zähne geputzt? Ist der Schulrucksack gepackt? Ist das Lieblingsspielzeug für den Kindergarten in der Tasche? Da bleibt die Frage nach dem Frühstück oft auf der Strecke. Morgens sollte euer Kind jedoch nicht mit leerem Magen das Haus verlassen, denn es braucht ausreichend Energie für den Tag. Ganz gleich, ob für Kindergarten- oder für Schulkinder, die richtige Mischung aus Ballaststoffen und Vitaminen sollte nicht fehlen. Wir verraten euch, wie ein gesundes Frühstück für Kinder aussieht.

Warum ist für Kinder das Frühstück so wichtig?

Sanftes Erwachen: Am Morgen bleibt meist nicht viel Zeit. Bei einem entspannten Frühstück kann euer Kind besser wach werden und die Lebensgeister wecken.

Energie für den Tag: Während der Nacht hat der Körper keine Nährstoffe bekommen, da müssen morgens erstmal die Energiereserven aufgefüllt werden. Mit einem ausgewogenen Frühstück bekommt euer Kind die nötigen Mineralien und Vitamine, die es fit für den Tag machen.

Sorgt für Stimmung: Ein leerer Magen macht schlechte Laune, das kennen auch Erwachsene nur zu gut. Kinder, die mit gefülltem Bauch das Haus verlassen, sind weniger reizbar.

Konzentration wird gesteigert: Nicht nur auf dem Schulweg oder in der Schule, auch im Kindergarten ist viel los und euer Kind sollte sich konzentrieren können. Ein Frühstück liefert dem Gehirn die richtigen Nährstoffe, damit es aktiv wird und sich fokussieren kann.

Was macht ein gesundes Frühstück für Kinder aus?

Ausreichend Ballaststoffe: Damit euer Kind bis zum nächsten Frühstück im Kindergarten oder der großen Pause durchhält, sollte die Frühstücksbasis aus einem leckeren Vollkornbrot oder zuckerfreiem Müsli bestehen. Am besten eignen sich hier Haferflocken oder Vollkornflakes.

Eine Extraportion Kalzium: Der Mineralstoff ist wichtig für das Knochenwachstum und sollte bei keinem Frühstück fehlen: Als Milch zum Müsli oder im Glas, kleiner Quark zu Früchten oder ein zuckerfreier Joghurt. Auch der Käse auf dem Brot ist ein guter Kalziumlieferant.

Wichtige Vitamine: Für ein ausgewogenes Frühstück sollten auch ein paar Stücke Obst nicht fehlen. Eine halbe Banane, eine Kiwi oder ein paar Erdbeeren. Je nach Saison, darf es auf dem Teller ruhig bunt zugehen.

Genügend Flüssigkeit: Ein Glas Wasser, eine Tasse ungesüßten Tee oder eine Fruchtsaftschorle, besonders am Morgen braucht der Körper Flüssigkeit. Ab und zu darf es auch mal ein Kakao sein. Dann aber am besten mit einer zuckerarmen Schokomischung oder einer selbstgemixten Trinkschokolade.

Für Morgenmuffel: Manche Kinder bekommen morgens keinen Bissen runter. Ganz ohne Frühstück sollten sie trotzdem nicht aus dem Haus gehen. Hier sind Smoothies eine gute Wahl: Ihr könnt alle nötigen Frühstückbestandteile in den Mixer werfen und euer Kind muss nicht viel kauen.

Was ist mit süßen Versuchungen? Leckere Marmelade, süßer Honig oder die beliebte Schokocreme – ab und zu darf es auch mal etwas Süßes am Morgen sein. Den leckeren Belag am besten ohne Butter aufs Brot schmieren und eher für besondere Tage oder das Wochenende reservieren, denn der Zuckerspiegel fällt nach dem Genuss relativ schnell ab und mindert die Konzentrationsfähigkeit.

Frühstück in Kindergarten und Schule – kein Ersatz für Zuhause

Lieber am Morgen zehn Minuten länger im Bett kuscheln und dafür das Frühstück ausfallen lassen, denn im Kindergarten und der Schule gibt es ja etwas zu essen. Auch wenn es nicht so gemütlich ist, sollten Sie lieber etwas früher aufstehen und sich ausreichend Zeit für das Frühstück nehmen. Wenn euer Kind kurz nach dem Aufstehen noch keinen Hunger hat, sollte es zumindest ein kleines Stück Obst essen oder ein Glas Milch trinken. Nicht nur das Essen ist dabei wichtig, sondern auch die entspannte Zeit mit Mama oder Papa. Je nachdem, wie groß das Frühstück ausfällt, könnt ihr dann die Portionen für das Pausenbrot planen.

Leckeres Müsli selbst machen – gesundes Frühstück für Kinder

Bei selbstgemachtem Müsli könnt ihr selbst bestimmen, wie viel Zucker in der Mischung enthalten ist. Und das Beste: Auch die extra Zutaten könnt ihr ganz nach Belieben hinzufügen. Mit etwas Naturjoghurt und ein paar Früchten, entsteht ein leckeres und gesundes Frühstück. Die Mischung lässt sich gut vorbereiten und luftdicht verschlossen einige Tage aufbewahren.

Die Zutaten: 3 Tassen Haferflocken, 1 Tasse Nüsse, z. B. Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse, Ahornsirup oder Honig zum Süßen, 1 Prise Salz. Als leckeres Extra könnt ihr auch noch Kürbiskerne, Gewürze wie Zimt oder Vanille oder getrocknete Früchte wie Aprikosen, Äpfel oder Cranberries (die Früchte erst nach dem Backen) dazugeben.

Die Zubereitung: Heizt euren Backofen auf 190 °C vor. Mischt alle trockenen Zutaten in einer Schüssel und fügt im Anschluss das gewünschte Süßmittel hinzu. Dann gleichmäßig auf einem Backblech verteilen. Für ca. 30 Minuten in den Ofen schieben. Nach der Hälfte der Zeit könnt ihr das Müsli einmal durchmischen, damit alle Zutaten gleichmäßig gebräunt werden.

Aktuelle Artikel

Mehr Artikel Rund um den Familienalltag entdecken

Baby Led Weaning - was ist das

Beitrag lesen

Snacks für Babys & Kleinkinder

Beitrag lesen

Mäkelige Kinder

Beitrag lesen

Lieblingsessen Kinder

Beitrag lesen

Kochen mit Kindern

Beitrag lesen

Kinderernährung

Beitrag lesen

Vegetarische Ernährung bei Kindern

Beitrag lesen

Kinder und Süßigkeiten

Beitrag lesen

Pausenbrot Ideen - gesund und lecker

Beitrag lesen

Gesundes Frühstück für Kinder

Beitrag lesen

Gemüse für Kinder

Beitrag lesen

Beikost ab wann

Beitrag lesen

Bildnachweise

Tochter steckt ihrem Vater was in den Mund. Orangensaft und Banane © Vasyl - stock.adobe.com

Haferflockenbrei mit reifen Heidelbeeren, Nüssen und Honig zum Frühstück © Надія Коваль - stock.adobe.com

HELLOFRESH-KOCHBOXEN ENTDECKEN

Genuss für die ganze Familie – mit bis zu 130 € Rabatt

Gemeinsam schnippeln, kochen & immer neue Gerichte entdecken: Die Kochboxen von HelloFresh bringen leckere Vielfalt und gesunde Routinen in euren Alltag. Mit dem Code HELLOXJAKOO sparst du dabei bis zu 130 €.

JETZT SPAREN & GENIEßEN