Tiermasken basteln für Fasching - Ideen, Vorlagen & Bastelanleitungen

Spiele, Tänze, Gesang und die wildesten Kostüme – das ist Kinderfasching. So gibt es kaum Kids, die die bunte Welt des Faschings nicht faszinierend finden. Gerade Tierkostüme haben es den kleinen Karnevalisten besonders angetan.

Mit ihren Verkleidungen schaffen sie sich eine Fantasiewelt: Das Schlüpfen in verschiedene Rollen erweitert den kindlichen Horizont und fördert die Kreativität. Doch ein tierisches Faschingskostüm ist erst vollständig, wenn auch die passende Maske gefunden wurde.

Tiermasken liegen bei Kindern ganz besonders im Trend. JAKO-O zeigt euch, welche Möglichkeiten und Motive am beliebtesten sind und wie ihr zusammen mit euren Kindern individuelle Tiermasken basteln könnt.

So stimmt ihr euch auch schon Wochen vor Fasching gemeinsam auf die bevorstehende Zeit ein und hakt gleichzeitig einen wichtigen Punkt eurer Liste der Faschings-Vorbereitungen ab.

Löwe, Hase oder Affe: Inspirationen für tierische Faschingsmasken

Ob Löwe, Tiger, Hase oder Affe: Die Tierwelt bietet zahleiche Ideen, die ihr geschickt zum Basteln einer lustigen Tiermaske nutzen könnt. Und das zur Freude von Groß und Klein, denn Tiere sind immer im Trend. Also schnappt euch Bastelschere, Stifte und eine passende Vorlage und trefft euch zum Bastelnachmittag mit euren Freunden. Gemeinsam macht es auch gleich viel mehr Spaß, tolle Tiermasken beim Faschingsbasteln zu zaubern.

Wichtig ist dabei allerdings, dass die Bastelanleitungen zum Interesse und Alter eures Kindes passen. Gerade bei schwierigeren Bastelideen ist eure Hilfestellung und Unterstützung besonders wichtig. Lasst euren Kindern bei der Auswahl aber selbst die Entscheidung, welche Bastelschritte der Anleitung sie mit eurer Hilfe und welche sie bereits allein meistern wollen.

Warum basteln Kinder so gerne Tiermasken?

Tiermasken sind nicht nur lustig anzusehen, sondern eure Kids lernen durch sie ebenfalls die Welt ihrer Lieblingstiere besser kennen. So könnt ihr gemeinsam beim Basteln eurer Masken über die verschiedenen Eigenschaften und Fähigkeiten der Tiere sprechen. Da lernen sicher nicht nur eure Kinder etwas Neues dazu, sondern auch ihr als Eltern.

Basteln für Fasching, und Basteln im Allgemeinen, fördert die Feinmotorik eurer Kinder. Außerdem könnt ihr gemeinsam kreativ werden und eurer Fantasie freien Lauf lassen. Doch das Wichtigste: Ihr verbringt wertvolle Stunden zusammen. Und das mit ganz viel Spaß.

Unsere Kostümempfehlungen für Fasching

Masken selber basteln: Materialien für die tollsten Tiermasken

Beim Basteln von individuellen :Tiermasken könnt ihr allerhand Materialien nutzen. Vieles davon habt ihr bestimmt sogar schon zu Hause. Wir haben hier einige Materialien und Utensilien für das Basteln von tierischen Faschingsmasken aufgelistet. So könnt ihr direkt sehen, was ihr zur Umsetzung euer Bastelideen benötigt.

Materialien und Utensilien zum Basteln von Tiermasken

  • Papier, Pappe, Pappkarton

  • Pappteller

  • buntes Tonpapier

  • Transparentpapier

  • Filz

  • altes Zeitungspapier

  • Eierkartons

  • Luftballons

  • Gummiband

  • Strohhalme

  • Nadel & Faden

  • Bastelkleber/Leim oder Kleister

  • Stifte & Farben

  • Acrylfarbe

  • Perlenmarker

  • Pinsel

  • Bastelschere

Bastelanleitungen für Tiermasken - lustige Ideen für jedes Alter

JAKO-O hat für euch die vier schönsten Bastelanleitungen zusammengestellt, die für Kinder in jedem Alter geeignet sind. Ihr wollt jetzt bestimmt direkt loslegen, also auf die Plätze, fertig, los. Schnappt euch eure Bastelsachen und seid kreativ!

Tiermasken aus Pappkarton zum Basteln und Ausmalen

Eine tolle Bastelidee für Fasching sind Tiermasken aus alten Pappkartons. Ob mit oder ohne Vorlage, die tierischen Motive könnt ihr mit all eurer Kreativität frei gestalten.

Das Beste: Damit tut ihr auch der Umwelt ganz viel Gutes. Ihr reduziert euren Müll und gebt den alten Kartons neues Leben. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Umsetzung unserer Anleitung.

Zum Bastelzubehör

Benötigte Materialien:

  • buntes Tonpapier oder Pappe

  • einen alten Pappkarton

  • Stifte & Farben

  • Pinsel

  • Bastelschere

  • Bastelkleber

  • Gummiband

Gratis-Download: zum Ausmalen

So wird's gemacht:
  1. Habt ihr euch für euer liebstes Tiermotiv entschieden, kann es direkt losgehen. Dazu nehmt ihr den Pappkarton zur Hand, auf dem ihr den Grundriss eures Motivs mit einem Bleistift aufzeichnet. Soll eure Tiermaske über das ganze Gesicht gehen, zeichnet die Umrisse größer auf. Bei Masken nur bis zur Nase lasst die Augen des Tieres weg – hier könnt ihr später mit Kinderschminke arbeiten. Schneidet das Ganze nun mit der Schere aus und vergesst dabei nicht die Löcher für die Augen.

  2. Wenn ihr euch das Aufzeichnen der Umrisse frei Hand nicht zutraut und auch euer Kind noch zu klein dafür ist, könnt ihr eine Vorlage eures Tiermotivs downloaden, ausdrucken und für den Grundriss auf den Pappkarton kleben. So müsst ihr die Maske und die jeweiligen Öffnungen nur noch ausschneiden und nach euren Vorstellungen ausmalen. Wenn ihr so vorgeht, könnt ihr die folgenden Schritte, bis auf die letzten Beiden, überspringen.

  3. Habt ihr den Grundriss und auch die Öffnungen für die Augen eurer Tiermaske sauber ausgeschnitten, könnt ihr nun die Details basteln. Nutzt dazu passendes Tonpapier, auf dem ihr Ohren, Nase, Mähne oder andere Tierdetails vorzeichnet und ausschneidet.

  4. Mit Bastelkleber klebt ihr die Teile nun an den passenden Stellen eurer Maske auf. Natürlich können eure Kinder die Maske auch nach ihren eigenen Vorstellungen bemalen und ihr so noch einen ganz individuellen Look verleihen.

  5. Als Letztes geht es an die Befestigung der Maske. Verwendet dazu am besten Gummiband. Stecht mit einem dünnen, spitzen Stift kleine Löcher durch die äußeren Ränder eurer Tiermaske, fädelt ein Gummiband hindurch und verknotet es. Fertig ist eure Tiermaske aus Pappkarton.

Wichtig: Achtet dabei darauf, dass das Gummiband nicht zu eng am Kopf eures Kindes anliegt und eventuell drückt.

Frosch-Tiermaske ausmalen

Hunde-Tiermaske zum ausmalen

Pferde-Tiermaske ausmalen

Fuchs-Tiermaske ausmalen

Gratis-Download: zum downloaden

Bunte Maus-Tiermaske downloaden

Löwen-Tiermaske downloaden

Katzen-Tiermaske downloaden

Tiermasken aus Pappmaché basteln

Wenn ihr euren Tiermasken das gewisse Etwas verleihen möchtet, könnt ihr sie auch aus Pappmaché herstellen. Vor allem Kinder lieben das Basteln mit Pappmaché. Sie können nach Herzenslust kneten, matschen und formen.

Und das Beste daran: Pappmaché ist schnell und kostengünstig hergestellt. Hier findet ihr eine einfache Anleitung.

zum Bastelzubehör

Benötigte Materialien:

  • altes Zeitungspapier

  • Luftballons

  • Stifte & Farben

  • Tapetenkleister

  • Bastelschere

  • eine Schüssel mit Wasser

  • Pinsel

  • Löffel

  • Bindfaden

  • Bastelunterlage

So wird's gemacht:
  1. Blast den Luftballon so weit auf, bis er ungefähr die Größe des Gesichts eures Kindes hat und knotet ihn zu.

  2. Malt nun mit einem wasserfesten Stift die Umrisse eures tierischen Motivs auf den Ballon. Achtet darauf, dass die Öffnungen für Augen und Mund groß genug sind, sodass eure Kinder durch die Tiermaske gut sehen und sprechen können.

  3. Rührt als Nächstes einige Teelöffel Kleister in einer Schüssel mit Wasser an, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die Mischung lasst ihr so lange stehen, bis sie sich verfestigt.

  4. Während ihr auf den Kleister wartet, könnt ihr aus altem Zeitungspapier jede Menge kleine Schnipsel anfertigen. Reißt das Papier dazu einfach in kleine Stücke oder schneidet es mit der Schere zurecht.

  5. Bringt mithilfe eines Pinsels die Schnipsel mit dem Kleister auf der Seite des Luftballons an. Klebt möglichst viele Schichten Zeitungspapier auf den Ballon auf, damit eure Maske später stabil wird. Achtet darauf, dass ihr nicht über die Außenkanten und die Ränder eurer aufgezeichneten Maske und Öffnungen hinaus klebt. Sollte das doch aus Versehen passieren, könnt ihr die überstehenden Schnipsel natürlich später noch mit einer Schere zurück in Form bringen.

  6. Wenn ihr mit dem Aufbringen der Kleister-Schnipsel fertig seid, lasst alles gut trocknen – hier braucht ihr etwas Geduld.

  7. Ist die Tiermaske trocken, löst sie vom Ballon und schneidet gegebenenfalls die Form nochmals mit der Schere nach, bis sie euch gefällt.

  8. Bemalt die Maske wie ihr mögt. Lasst eurer Kreativität dabei freien Lauf.

  9. Mit einer Schere bohrt ihr zu guter Letzt an den äußeren Rändern eurer Maske kleine Löcher, durch die ihr einen Bindfaden zieht und an der Innenseite festknotet. Achtet darauf, dass die Maske nicht zu eng sitzt.

Tiermasken aus Filz basteln

Filz eignet sich ideal zum Basteln von Tiermasken. Die besondere Struktur lässt sie noch niedlicher aussehen, als sie ohnehin schon sind. Durch die samtig wirkenden Filzfasern entsteht nämlich der Eindruck, dass die Maske dem Fell des jeweiligen Tieres ähnelt. Hier zeigen wir euch, wie ihr eure Tiermaske aus Filz bastelt.

zum Bastelzubehör

Benötigte Materialien:

  • Filz in verschiedenen Farben

  • Papier

  • Bleistift

  • Bastelschere

  • Textil- oder Allzweckkleber

  • Nadel & Faden

  • Gummiband

So wird's gemacht:

  1. Wenn ihr euch für ein Tiermotiv entschieden habt, könnt ihr direkt losgehen. Zeichnet zunächst die Grundrisse eures Motivs mit einem Bleistift aufs Papier. Schneidet dann den Grundriss und die darin eingezeichneten Öffnungen für die Augen aus – schon habt ihr eine Schablone für die weiteren Bastelschritte. Achtet darauf, dass die eingeplanten Öffnungen breit genug für die Augen und auch für den Nasensteg eures Kindes sind. Am besten haltet ihr dafür den Grundriss an das Gesicht und passt die Tiermaske bestmöglich an.

  2. Als Nächstes sind die Details an der Reihe. Zeichnet hierfür alle notwendigen Umrisse für Ohren, Nase oder andere Partien aufs Papier vor und schneidet die Einzelteile aus.

  3. Nun könnt ihr die Schablonen eurer Tiermaske auf den Filz in der Farbe eurer Wahl auflegen und den jeweiligen Umriss mit einem Bleistift nachzeichnen.

  4. Weitere Details wie beispielsweise die Mähne eines Löwen oder den spitzen Schnabel einer Eule könnt ihr aus verschiedenen Filz-Farben ausschneiden und anschließend auf der Maske mit Textil- oder Allzweckkleber befestigen.

  5. Zum Schluss näht ihr das Gummiband an den äußeren Enden in der Innenseite der Maske mit Nadel und Faden fest. Messt dazu vorher aus, wieviel ihr von dem Gummiband benötigt, damit es weder zu fest noch zu locker am Kopf eures Kindes aufliegt.

  6. Fertig ist eure Tiermaske aus Filz.

Tiermasken aus Eierkartons basteln

Aus Alt mach Neu. Eierkartons müssen nicht direkt entsorgt werden, wenn sie ihren Dienst erfüllt haben. Mit dieser DIY-Idee könnt ihr aus ausgedienten Kartons tolle Tiermasken herstellen. Dabei reduziert ihr euren Müll und tut der Umwelt etwas Gutes. Ihr werdet überrascht sein, wie schön die Masken aus den alten Eierkartons aussehen.

zum Bastelzubehör

Benötigte Materialien:

  • Eierkartons

  • Acrylfarben

  • Stifte & Farben

  • Pinsel

  • Gummiband

  • Tacker

So wird's gemacht:
  1. Eierkartons eignen sich super für tierische Vogel-Masken, deren Schnabel durch die 3D-Optik besonders betont und bunt gestaltet werden kann. Malt im ersten Schritt euer Motiv auf den Eierkarton. Das kann zum Beispiel der Umriss der Augenpartie inklusive des Vogelschnabels sein. Achtet darauf, dass ihr genügend Platz für die Augen und auch den Nasensteg eures Kindes lasst.

  2. Seid ihr mit der Größe der Maske zufrieden, schneidet euer Vogelmotiv aus dem Eierkarton aus. Bei kleinen Kindern solltet ihr als Eltern besser diesen Part übernehmen, da das Schneiden des Kartons nicht ganz einfach ist.

  3. Habt ihr den Grundriss und die Öffnungen für die Augen eures Kindes ausgeschnitten, dürfen die Kids nun so richtig kreativ werden. Dazu können sie die Maske nach Lust und Laune mit Pinsel und Farbe aus- und bemalen oder verzieren.

  4. Am Schluss lasst ihr die Tiermaske gut trocknen. Dann befestigt das Gummiband an den äußeren Enden auf der Innenseite der Maske mit einem Tacker.

  5. Fertig ist eure Tiermaske aus einem Eierkarton.

Eine Alternative zum Tiermaskenbasteln

Habt ihr oder euer Kind keine Zeit oder Lust, eine freche Tiermaske zu basteln, schminkt euch doch lustige Tiergesichter.

An Fasching schminken sich die meisten Kinder sehr gerne, also holt eure Schminksachen heraus und verziert das Gesicht eures Kindes passend zum tierischen Kostüm. Ihr werdet sehen, mit Faschingsschminke lassen sich die unterschiedlichsten Motive aufs Gesicht zaubern.

Dabei gibt es allerdings ein paar Dinge zu beachten. Kinder sollten erst ab einem Alter von zwei Jahren mit Schminke in Berührung kommen. Außerdem solltet ihr nur Produkte nutzen, die auf Wasserbasis hergestellt wurden, um möglichen Hautreizungen und Unreinheiten vorzubeugen.

Mehr zum Kinderschminken

Häufige Fragen rund ums Basteln von Tiermasken

Wann sollten wir mit dem Basteln unserer Tiermasken beginnen?

Welches Zubehör passt zu selbstgebastelten Tiermasken?

Welche Tiermasken eignen sich besonders gut für das Alter meines Kindes?

Lest direkt weiter

Mehr Artikel rund um Freizeit & Kreativität

Faschingsparty

Beitrag lesen

Kinderfasching

Beitrag lesen

Halloween Masken

Beitrag lesen

Faschingskostüme selber machen

Beitrag lesen

Alltagshelden Party

Beitrag lesen

Flechtfrisuren für Kinder

Beitrag lesen

Bildnachweise

Schale mit Kleister © abasler - stock.adobe.com Rentiermaske © Sergey Filimonov/Stocksy - stock.adobe.com

Bunte Eierkartons © Manuela Ewers - stock.adobe.com