Der richtige Schlafsack für jede Temperatur
Was sagt der Tog-Wert aus?
Babys unter 18 Monaten schlafen am sichersten in einem Schlafsack. Nur welcher ist der Richtige, damit euer Baby weder friert noch schwitzt? Da die fühlbare Dicke nur unzureichend Auskunft über die Isolationswirkung eines Schlafsackes gibt, zeigt der Tog-Wert an, wie warm ein Schlafsack hält. Tog ist eine Maßeinheit für den Wärmewiderstand von Textilien, je höher der Tog-Wert, desto wärmer ist der Schlafsack.
Es gibt Schlafsäcke von 0,5 bis 3,5 T
0,5 Tog Schlafsäcke sind komplett unwattiert und für Raumtemperaturen über 24 Grad empfohlen. 1 Tog Babyschlafsäcke sind nur leicht wattiert und perfekt für die Übergangszeit und Raumtemperaturen von 20-24 Grad. 2,5 Tog Schlafsäcke sind wattiert und werden für den ganzjährigen Gebrauch und Raumtemperaturen von 16-20 Grad empfohlen. Einen warm wattierten Schlafsack mit 3,5 Tog braucht es bei Raumtemperaturen unter 18 Grad. Die Atmungsaktivität wird von der Höhe des Tog-Wertes nicht beeinflusst.
Auf die richtige Kombination kommt es an
Generell gilt: Passt die Dicke des Schlafsackes und die Nachtwäsche eures Babys der Raumtemperatur und nicht der Jahreszeit an! Außerdem ist entscheidend, was euer Baby unter dem Schlafsack trägt. Wir geben euch Auskunft darüber, bei welcher Temperatur welcher Schlafanzug mit welcher Kleidung kombiniert werden sollte. Bitte beachtet: Die empfohlenen Bodys, Schlafoveralls und Innenschlafsäcke werden unter dem Schlafsack getragen.
Schlafsack mit passendem Body oder Schlafoverall kombinieren:
Die richtige Kombination mit einem 3,5 Tog Schlafsack
<16° Grad
An kühleren Tagen ist es wichtig, dass euer Neugeborenes unter dem 3,5 Schlafsack warm genug eingepackt ist – ohne zu schwitzen. Zu Zeiten, in denen die Temperatur unter 16°C fällt, solltet ihr darauf achten, dass euer Baby mit einem Body und Innenschlafsack /oder Schlafoverall gut vor Kälte geschützt ist.
16° - 18° Grad
Wenn die Temperatur zwischen 16 und 18°C liegt, reicht ein Body mit langen Ärmeln /oder ein Innenschlafsack /oder Schlafoverall.
Die richtige Kombination mit einem 2,5 Tog Schlafsack
16-18°Grad
Auch mit einem 2,5 Tog Schlafsack könnt ihr bei 16 bis 18°C gut hinkommen. Achtet hier sensibel auf das Empfinden eures Kindes. Wählt mit Blick darauf die passende Kombination aus. Ihr könnt euch merken: Wenn euer Baby bei diesen Temperaturen im 2,5 Tog Schlafsack schläft, könnt ihr je nach persönlichem Gefühl ein Body bzw. einen Schlafoverall und ein Innenschlafsack übereinander anziehen.
18-20° Grad
Bei 18 bis 20°C im 2,5 Tog Schlafsack reicht ein langärmeliger Body oder ein Schlafoverall.
Die richtige Kombination mit einem 1 Tog Schlafsack
20-22° Grad
Bei etwas höheren Temperaturen kann auch ein Schlafsack mit 1 Tog ausreichen. Hierzu würden wir euch empfehlen, bei 20 bis 22 °C einen Langarmbody oder je nach Wohlbefinden bei 22 bis 24°C einen Kurzarmbody zu kombinieren.
Die richtige Kombination mit einem 0,5 Tog Schlafsack
22-24° Grad
Wenn es wärmer im Raum wird, solltet ihr darauf achten, dass euer Baby nicht schwitzt. Wenn ihr einen Schlafsack mit 1 Tog auswählt, könnt ihr auf Kurzarmbodys oder Trägerbodys setzen, die einen locker-leichten Stoff haben und atmungsaktiv sind.
Behaltet das Wohlbefinden eures Babys im Auge
Vergesst eines nicht: Dies sind nur Richtwerte! Jedes Baby ist anders. Um festzustellen, ob Kleidung und Schlafsack eures Babys wirklich passen, solltet ihr die Körpertemperatur des Babys im Nacken überprüfen. Wenn es sich dort warm, aber nicht verschwitzt anfühlt, ist es angemessen gekleidet. Ist der Nacken feucht, solltet ihr einen dünneren Schlafsack wählen.
Welche Schlafsackgröße für unser Baby?
Neben dem Tog-Wert stellt auch die Schlafsackgröße viele Eltern vor Fragen. Wir helfen euch dabei, die richtige Schlafsack-Größe für euer Baby zu ermitteln. Wenn ihr die richtige Formel kennt, ist das ganz leicht! Ihr messt ganz einfach, wie groß euer Baby gerade ist. Wichtig ist es, dass ihr zunächst vom Kopf bis zur Fußsohle messt – daraufhin zieht ihr von diesem Maß die Länge des Kopfes ab. Für die Beinfreiheit im Schlafsack addiert ihr wiederum zehn Zentimeter – und schon habt ihr die Größe für den passenden Schlafsack parat! Hier noch einmal im Überblick:
Körperlänge eures Babys – Kopflänge + 10 Zentimeter = Schlafsackgröße für euer Baby
Achtet daneben auch darauf, dass die Ausschnitte an Hals und Armen genügend Freiheit bieten. Sie dürfen nicht zu eng sein und sollten zwischen Babynacken und Halsausschnitt des Schlafsacks mindestens einen Fingerbreit Luft bieten. Achtet aber ebenso darauf, dass hier nicht zu viel Freiraum ist – dann könnte es passieren, dass euer Baby in den Schlafsack hineinrutscht und nicht gut schläft.
Durch die eingearbeiteten Ringdrucker unter den Armen, kann der Ausschnitt im Armbereich entsprechend verändert werden!!