- Startseite
- Magazin
- Kreativität
- Erzählen für und mit Kindern
- Schöne Herbstgedichte für Kinder
Herbstgedichte für Kinder
Am liebsten auswendig
Wann soll ich meinen Kindern Gedichte vorlesen?
In einem kleinen Apfel
In einem kleinen Apfel,
da sieht es niedlich aus.
Es sind darin fünf Stübchen,
grad‘ wie in einem Haus.
In jedem Stübchen wohnen
Zwei Kernchen schwarz und fein.
Die liegen drin und träumen
vom lieben Sonnenschein.
Sie träumen auch noch weiter
gar einen schönen Traum,
wie sie einst werden hängen
am schönen Weihnachtsbaum
Herbstgedichte – die schönsten klassischen Gedichte für Kinder
Viele bekannte Lyriker haben der Herbst, die Ernte und die besondere Abschiedsstimmung zum Ende des Sommers zu Gedichten inspiriert. Und auch wenn Kinder heute vielleicht nicht jedes einzelne Wort dieser klassischen Gedichte verstehen, hören die meisten doch aufmerksam zu, wenn die Eltern sie vorlesen oder vortragen. Ein Tipp: Meistens ist es leichter, ein Gedicht auswendig vorzutragen – so können Sie sich besser auf die Reime und die Betonung konzentrieren.
Septembermorgen
Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wie der Schleier fällt, den blauen Himmel unverstellt, herbstkräftig die gedämpfte Welt in warmem Golde fließen.
Eduard Mörike
Herbsttag
Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren und auf den Fluren lass die Winde los. Befiehl den letzten Früchten, voll zu sein. Gibt Ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin und jage die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, wird lesen, wachen, lange Briefe schreiben und wird in den Allen hin und her unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.
Rainer Maria Rilke
Wie kann ich mit Kindern Gedichte auswendig lernen?
Die Blätter fallen
Die Blätter fallen, das Obst tut’s auch. Nur noch die Beeren leuchten am Strauch. Die Disteln piksen, die Igel quieksen, der Herbstwind singt, die Morchel stinkt. Der Igel sprach zu seiner Frau: „Heut gehn wir raus aus uns’rem Bau. Wir wollen leckre Früchte suchen – auch unter Eichen, Zwetschgen, Buchen. Wir laden uns die Stacheln voll Mit Birnen, Äpfeln, Trauben! Der Herbst ist schön, der Herbst ist toll – man kann es fast nicht glauben.
Karossa Romelskin
