- Startseite
- Magazin
- Kreativität
- Halloween mit Kindern
9 schaurig-schöne Halloween-Ideen für Kinder
Jedes Jahr am 31.10. ist es soweit: Kleine Hexen und Untote, Vampire und Geister, Monster, Skelette und alle nur denkbaren Gruselgestalten ziehen von Haus zu Haus und fordern Süßes – sonst gibt’s Saures! Der Halloween-Brauch hat sich bei uns erst vor wenigen Jahren durchgesetzt, aber insbesondere die Kinder lieben das schaurige Fest. Schließlich gibt es nicht nur jede Menge Leckereien, sondern auch reichlich Gelegenheit, kreativ zu werden: Beim Basteln von Halloween-Deko zum Beispiel, beim Backen und Kochen von schaurigen Geisterspeisen für die Halloween-Party, beim Planen und Vorbereiten von Spielen und gruseligen Verkleidungen. Lasst euch den Spaß auch dieses Jahr nicht entgehen: Wir haben eine Menge kreativer Ideen und Tipps für ein schrecklich-schönes Halloween.
1. Einen Halloween-Bastelnachmittag mit den Kindern verbringen
Ein Bastelnachmittag ist eine tolle Idee für schummrige Herbsttage. Und wenn hierbei Deko, Kinderkostüme oder Masken für eine schaurige Halloween-Kinderparty entstehen, ist der Spaß gleich doppelt so groß. Ein Klassiker zu Halloween ist wohl das Schnitzen eines Kürbisses. Die ausgehöhlte Kürbislaterne macht sich zum Beispiel hervorragend vor dem Hauseingang und zaubert ein mystisches Licht in jeden Vorgarten.
Aber auch andere Laternen sind eine schöne Idee für einen Halloween-Basteltag. Schaurige Windlichter, hergestellt aus einem verzierten Marmeladenglas, oder effektvolle Geisterlichter, angefertigt aus einem weißen Frühstücksbeutel bemalt mit heulenden Gespensterfratzen, erzeugen eine gruselige Atmosphäre und sind von Kindern leicht hergestellt.
Halloween – wo liegen die Ursprünge des Halloween-Brauchs?
Trend aus den USA: Der Halloween-Brauch ist erst vor wenigen Jahren aus den USA nach Europa geschwappt. Aber innerhalb kurzer Zeit hat sich bei uns eine regelrechte Halloween-Kultur etabliert – mit allem, was dazugehört: Verkleidungen und Kürbislaternen, Halloween-Partys und Streifzüge der Kinder von Haus zu Haus, um Süßes zu ergattern.
US-Brauch mit irischen Wurzeln: Die Ursprünge von Halloween liegen nicht in den USA, sondern in Europa. Vor allem in Irland und Großbritannien war es üblich, am Abend vor Allerheiligen (All Hallows‘ Eve = Halloween) den Toten zu gedenken. Unter anderem gehörte dazu auch die Jack O’Lantern, eine schaurige Laterne, die aus einer ausgehöhlten Rübe geschnitzt wurde.
Kürbis statt Rüben: Irische Auswanderer brachten den Halloween-Brauch im 19. Jahrhundert mit nach Amerika. Weil es dort kaum Rüben, aber jede Menge Kürbisse gab, fertigten sie Ihre Halloween-Laternen aus Kürbissen – und legten den Grundstein für das amerikanische Brauchtum, das bis heute mit viel Freude und noch mehr Aufwand begangen wird.
2. Das Zuhause mit gruseliger Halloween-Deko in ein Spukschloss verwandeln
Schaurige Dekoration ist ein Muss für jede Halloween-Party. Aber auch wer keine Party feiert, kann mit entsprechender Deko eine stimmungsvolle Atmosphäre passend zur Jahreszeit erzeugen. Wer es richtig gruselig mag, kann sein Zuhause mit gespenstischer Deko in ein echtes Spukschloss verwandeln. Hervorragend eignet sich hierfür Deko mit Lichtern, die im Handumdrehen eine schaurige Atmosphäre entstehen lassen.
Als Halloween-Deko ebenfalls perfekt geeignet sind gruselige Fensterbilder und Halloween-Girlanden. Hierfür könnt ihr Motive wie Fledermäuse, Gespenster, Spinnen, Skelette oder Kürbisse wählen und damit die eigenen vier Wände in einen schaurig-schönen Ort zum Gruseln verwandeln.
3. Mit selbstgemachten Halloween-Einladungen auf das Gruselfest einstimmen
4. Schaurige Halloween-Masken mit Kindern basteln
5. Stimmungsvolle Halloween-Motive kennenlernen
6. Eine großartige Halloween-Kinderparty feiern
Eine Halloween-Party ist für Kinder ein absolutes Highlight. Schaurige Atmosphäre, gruselige Kostüme und jede Menge Spaß mit Freunden: Wer würde einem solchen Event nicht entgegenfiebern?
Damit die Party hält, was sie verspricht, gilt es einige Dinge vorzubereiten. Hierzu zählen ein unheimliches Gruselbüffet, schaurige Dekoration sowie unterhaltsame Halloween-Spiele. Macht euch Gedanken zu Ablauf und Programm und besprecht die Pläne selbstverständlich mit eurem Nachwuchs. Welche Erwartungen haben die Kinder an die Halloween-Party? Natürlich sollten auch die kleinen Party-Gäste rechtzeitig eingeladen werden.
7. Ein herrliches Gruselbüffet vorbereiten
8. Mit schaurig-schönen Halloween-Spielen Kinder begeistern
9. Gruselige Halloween-Kostüme für Kinder selber machen
