- Startseite
- Magazin
- Kindererziehung
- Körperliche Entwicklung
- Farben lernen
Gelb wie die Sonne, grün wie das Gras
Wie Kinder Farben lernen
- Grobmotorik fördern
- Feinmotorik fördern
- Mein Kind ist Linkshänder
- Mein Kind ist ein Sportmuffel
- Sinneswahrnehmung bei Kindern
- Sinnesspiele für Kinder
- Wahrnehmungsspiele
- Spiele für die visuelle Wahrnehmung
- Farben lernen
- Kinder aufklären
- Schwimmen lernen
- Gleichgewicht
- Sicher planschen
- Bauen
- Bewegungsspiele für Kleinkinder
Wie kann ich mein Kind beim Farben lernen unterstützen?
Eltern möchten ihr Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen. Das ist gut so und völlig richtig. Machen Sie sich jedoch bewusst, dass Sie die Entwicklung Ihres Kindes nicht beschleunigen können – Sie können es Ihrem Kind aber leichter machen. Dabei sollten Sie den individuellen Entwicklungsstand Ihres Kindes berücksichtigen: Ist Ihr Kind sprachlich schon so weit, dass es auch Farben benennen kann oder umfasst sein Wortschatz bisher eher nur Wörter wie „Mama“ und „Auto“? Dann bleiben Sie gelassen und warten Sie einfach ein paar Wochen oder Monate. Für das Erlernen von Farben gibt es kein festes Alter: Manche Kinder benennen schon mit zwei Jahren erste Farben, andere Kinder verwechseln auch im Alter von fünf Jahren noch Farben.
Mein Baby liebt Rot: Eine Vorliebe für bestimmt Farben lässt sich bei vielen Babys erkennen: Sie greifen am liebsten immer zum roten Bauklotz, die rote Handtasche weckt ganz besonders ihr Interesse. Achten Sie aber darauf, nicht nur Spielsachen in Babys Lieblingsfarbe zu besorgen: Nur so können sie die Farbvielfalt in Ihrer Umgebung kennen lernen und schließlich auch Farbnuancen unterscheiden.
Farben in den Alltag integrieren: Farben begegnen uns im Alltag ununterbrochen. Benennen Sie diese immer wieder – so werden sie für Ihr Kind immer vertrauter. „Heute ziehe ich dir die roten Socken und das blaue T-Shirt an“, „Deine gelbe Trinkflasche ist leer, die müssen wir noch auffüllen“ – so kehren Farben immer wieder. Und Ihr Kind kann sich die Farbbezeichnungen besser merken.
Spiele, die Kinder zum Farben lernen anregen
Kinder lernen am besten, wenn Sie Spaß haben. Es ist wichtig, dass Kinder Kinder sein dürfen – auswendig lernen kommt noch früh genug! Mit einem lustigen Spiel, in dem es um Farben geht, können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind eine Menge Spaß haben – und Ihr Kind lernt ganz nebenbei die Farben kennen. Je nach Alter Ihres Kindes können die Spiele ganz unterschiedlich ausfallen. Hier finden Sie einige Beispiele, mit denen Ihr Kind spielerisch Farben lernen kann:
