
Entspann dich mal ...
Entspannungsübungen für Kinder
Unterricht, Hausaufgaben, Sportverein, Musikschule, Freizeit ... Ein straffes Programm für kleine Menschen. Mit folgenden Konzentrations- und Entspannungsmethoden möchten wir dir zeigen, dass es viele Möglichkeiten gibt, sein Kind in stressigen Situationen zur Ruhe kommen zu lassen. Tief einatmen – los geht’s.
Manche Kinder suchen sich ihre Entspannung ganz von selbst, indem Sie beispielsweise Musik hören, malen oder basteln. Andere brauchen Unterstützung beim „Runterfahren“, zum Beispiel durch Entspannungs-Tipps durch die Eltern. Entspannungsübungen tun jedem Kind gut, beruhigen es und geben ihm neue Kraft und Energie.

Nutze diese Motivation, um dein Kind spielerisch an Übungen heranzuführen.

Durchatmen mit
Kinder-Yoga
Yogaübung „Kleiner Hund“

Die erste Position ist der Vierfüßlerstand: Die Handflächen werden fest auf den Boden gedrückt. Jetzt den Bauchnabel nach innen zur Wirbelsäule ziehen.

Der Po schiebt sich bei durchgestreckten Beinen nach oben Richtung Himmel. Atmen, ein paar Sekunden halten und locker lassen.

Yoga macht durstig!

Locker machen mit progressiver
Muskelentspannung
Entspannungsübung:
1. Dein Kind sitzt entspannt auf einem Stuhl oder im Schneidersitz auf dem Boden.
2. Die Hände liegen locker auf den Oberschenkeln.
3. Nun wird zuerst die linke Hand zur Faust geballt – Spannung 10 Sekunden halten.
4. Dann die Hand öffnen und 30 Sekunden lang ruhig liegen lassen.
5. Mit der rechten Hand die Übung wiederholen.
6. Ermutige dein Kind bewusst das Gefühl der Entspannung wahrzunehmen und den Unterschied zu vorher zu spüren.

Tiefenwirkung durch
autogenes Training

Wärmeübung (10 bis 15 Minuten):
Schaffe eine entspannte Atmosphäre – entweder im Sitzen oder im Liegen – vielleicht sogar mit leiser Entspannungsmusik. Zu Beginn einmal tief ein- und ausatmen. Lasse dein Kind durch deine Worte gedanklich an einen warmen Ort reisen: „Du fühlst dich ruhig und entspannt. Du bist an einem warmen, weißen Strand. Die Sonne scheint auf deinen Körper. Deine Haut wird angenehm warm, du spürst zuerst die Strahlen auf deinen Armen, dann auf deinen Beinen ... Du fühlst dich ruhig und entspannt.“


Kunterbunt entspannen mit Malbüchern
Dein Kind liebt es, Bilder auszumalen? Dann sind Malbücher genau das Richtige! Nichts macht so viel Spaß, wie die Bilder und Formen mit den Lieblingsfarben zu füllen. Dabei kann man wunderbar in die bunte Farbenwelt abtauchen und entspannen. Wenn dann noch leise Musik oder ein schönes Hörbuch im Hintergrund läuft, relaxt es sich so richtig gut.
Unser-Tipp: Nur ausmalen ist euch zu langweilig? Dann schnappt euch ein Mal- und Stickerbuch. Darin könnt ihr eure ausgemalten Bilder mit farbenfrohen Stickern aufpeppen.

Rituale
Verkrümel-Tipp: Die JAKO-O Entspannungshöhle. Eine Höhle zum Zurückziehen, Kraft-Tanken und Tag-Träumen.
- perfekt zum Entspannen und Für-Sich-Sein
- bewusst sanfter Naturton gegen Reizüberflutung
- Schlaufen für Lichterkette
- faltbare Kuppel mit Reißverschluss
- inkl. Verstau-Tasche
Tausche dich auch gerne auf Facebook und Instagram mit anderen Eltern aus – da kommen bestimmt noch viele weitere Entspannungs-Tipps für Kinder zusammen.