- Startseite
- Magazin
- Kindererziehung
- Schlaf & Ruhepausen
- Angebrachte Bettgehzeiten
Bettgehzeiten von Kindern – Welche Uhrzeit ist die beste für mein Kind?
Feste Bettgehzeiten helfen beim Einschlafen – und beim Lernen
Auch bei Erwachsenen helfen Rituale: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, das gilt für Erwachsene ebenso wie für Kinder. Vielleicht haben Sie auch spezielle Rituale , wenn Sie ins Bett gehen. Vom Zähneputzen bis zum Lesen im Bett, von der heißen Milch bis zum Rauslegen der Kleidung für den nächsten Tag – wiederkehrende Rituale helfen auch Erwachsenen dabei, sich auf den Schlaf vorzubereiten.
Kinder profitieren von Zubettgeh-Ritualen: Ganz ähnlich geht es da auch Kindern. Besonders kleine Kinder sind sehr empfänglich für Rituale. Eine feste Uhrzeit, aber auch immer wiederkehrende Zubettgeh-Rituale wie das Vorlesen einer Gute-Nacht-Geschichte, geben ihrem Tag Struktur und vermitteln das Gefühl von Sicherheit. Das hat nicht nur zur Folge, dass anstrengende Diskussionen seltener werden, sondern auch, dass sich die Körperhormone darauf einstellen. So bleiben die Schlafstadien konstant: Tiefschlafphasen und Traumschlafphasen wechseln sich ab, sodass sich Erlerntes und Unterbewusstes in gleicher Weise festigen können.
Feste Bettgehzeiten für Schulkinder: Aus diesem Grund sind feste Bettgehzeiten auch für Schulkinder sehr wichtig. Der Schulalltag ist sehr anstrengend, insbesondere für Grundschulkinder. Ausreichender Schlaf ist wichtig, um das Gelernte zu verarbeiten und ausgeruht für den nächsten Tag zu sein.
Checkliste für Eltern
Feste Bettgehzeiten für Ihr Kind
- Alter: Die ideale Bettgehzeit ist abhängig vom Alter Ihres Kindes.
- Schlafbedürfnis: Berücksichtigen Sie das individuelle Schlafbedürfnis Ihres Kindes. Die Erfahrung zeigt Ihnen, was am besten für Ihr Kind ist.
- Bauchgefühl: Vertrauen Sie auf Ihren Instinkt. Eltern wissen meist am besten, wie viel Schlaf ihr Kind braucht.
- Aufstehzeit: Berechnen Sie bei der Bettgehzeit auch die Aufstehzeit mit ein.
- Rituale: Vertraute Rituale, die die Bettgehzeit einläuten helfen dem Körper, in den Schlaf zu finden und die Schlafstadien konstant zu halten.
- Partnerschaft: Nicht nur für Ihr Kind ist es gut, jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen. Auch Sie selbst können so den Abend planen und haben Zeit für sich selbst und die Partnerschaft.
