3.9 Google Ads und Customer Match
Wir nutzen Google Ads der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch Google Ads können wir auf Google Suchergebnisseiten, weiteren externen Seiten und innerhalb des Google Display Netzwerkes auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam machen. Wir verfolgen damit das Interesse, dir Werbung anzuzeigen, die für dich von Interesse sein könnte. Zudem nutzen wir die Retargeting Funktion, um den Besuchern unserer Seite zielgerichtete Angebote aufzuzeigen.
Diese Werbemittel werden durch Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert. Dazu nutzen wir Ad Server Cookies, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Sofern du über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangst, wird von Google Ads ein Cookie in deinem Gerät gespeichert. Zu diesem Cookie werden in der Regel als Analyse-Werte die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequency), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions) sowie Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr angesprochen werden möchte) gespeichert.
Diese Cookies ermöglichen Google, deinen Internetbrowser wiederzuerkennen. Sofern ein Nutzer bestimmte Seiten der Webseite eines Ads-Kunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der AdWords-Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Ads-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Google stellt uns statistische Auswertungen zur Verfügung. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemaßnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren.
Wir nutzen Google Customer Match im Rahmen unserer Google Ads Werbeaktivitäten insbesondere für das Remarketing. Dies ermöglicht uns dir über das Google Displaynetzwerk, in der Google-Suche und in YouTube gezielt Werbeinhalte einzublenden. Hierzu wird deine als Hashwert verschlüsselte E-Mail-Adresse mit der beim Google-Konto hinterlegten E-Mail-Adresse abgeglichen. Google erhält infolge der Einwegverschlüsselung keinen Zugriff auf die eigentlichen E-Mail-Adressen. Google teilt die Informationen nicht mit Dritten, auch nicht mit anderen Werbetreibenden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Neben der Möglichkeit in den Cookie-Einstellungen die Verarbeitung zu Marketing- und Analysezwecken abzuwählen, kannst du dieses Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern: a) durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software, insbesondere führt die Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten; b) durch Deaktivierung der Cookies für Conversion-Tracking, indem du deinen Browser so einstellst, dass Cookies blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn du deine Cookies löschst; c) durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link http://www.google.com/settings/ads/plugin.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google findest du hier: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy und https://services.google.com/sitestats/de.html.html.